Details
Bewertungen
-
Spannender Roman über eine Suche nach der Wahrheit!
Rachel Scott McDaniels Roman „Auf Flügeln getragen“ nimmt seine Leser mit in die Goldenen Zwanziger und erzählt die bewegende und spannende Geschichte von Geneva Ashcroft und ihrem Ehemann Warren Hayes.
Geneva, die aus einem reichen Elternhaus kommt, muss eine durch ihren Vater arrangierte Ehe eingehen mit Warren Hayes, einem großem Zeitungsunternehmer. Ziemlich schnell entwickelt sich zwischen den beiden aber eine wirkliche Liebesbeziehung. Leider kommt Warren sehr kurz nach der Hochzeit bei einem Flugzeugabsturz ums Leben - obwohl er Pilot ist, kann er einen Absturz nicht verhindern. Durch mehrere Zusammenspiele gerät Geneva ziemlich schnell in Verdacht, sie habe ihren Ehemann umgebracht. Von ihrer Familie kann sie keine Hilfe erwarten, da ihr Verhältnis zu den Eltern nicht besonders rosig ist. Um der ganzen Sache selbst auf die Spur zu gehen, nennt sie sich daher von nun an Stella, verändert ihr Aussehen und wird zur Kunstfliegerin, denn schließlich hatte ihr verstorbener Ehemann ihr das Fliegen beigebracht und ihr einen eigenen Doppeldecker geschenkt. Sie bereist einige Städte, die sie auf einer Liste gefunden hat und versucht dort etwas herauszufinden. Ziemlich schnell stößt sie auf spannende und auch gefährliche Dinge und es gibt eine große Wende in der Geschichte.
McDaniel gelingt es großartig Historik mit Spannung und emotionaler Tiefe zu vereinen. Der Roman ist sehr authentisch und vielschichtig verfasst und man kann sich dadurch sehr gut in die Geschichte einfühlen und mitfühlen. Durch viele Details über z.B. das Pilot sein/Flugkünste oder die Aspekte wie die damalige Gesellschaft lebte, lassen das Ganze sehr lebendig werden für den Leser. Auch wie die Autorin die Thematik Trauer und Vergebung in dem Roman aufnimmt, ist unglaublich gut formuliert und integriert.
Auf jeden Fall würde ich diesen Roman sehr weiterempfehlen! Unglaublich spannend und fesselnd, sodass man ihn kaum mehr weg legen kann!
-
Sehr bewegend
Dieser fesselnde Roman entführt die Leser*innen in die schillernde Welt der „Goldenen Zwanziger“ in den USA – ein Leben im Glanz des Reichtums, aber auch im Schatten von Einsamkeit, Täuschung, Geheimnissen und Schuld. Im Stil eines Krimis aufgebaut, entfaltet sich die Geschichte mitreißend zwischen vor und nach dem ’tödlichen Unfall'. Im Zentrum steht eine junge Frau aus gutem Hause, die des Mordes an ihrem Ehemann verdächtigt wird. Ihre spektakuläre Flucht im Flugzeug führt sie in eine Welt, in der mutige Flugshows und waghalsige Luftakrobatik – insbesondere durch Frauen – noch eine absolute Seltenheit sind. Um ihre Unschuld zu beweisen und den wahren Täter zu entlarven, muss sie nicht nur ihren Namen und ihr Aussehen ändern, sondern sich mutig auf die Suche nach der Wahrheit machen und sich dabei auch ihrer eigenen Geschichte stellen. Doch bald zeigt sich:
Der angeblich Tote lebt, gemeinsam muss sich das Paar neu kennenlernen und vertrauen. Nun gilt es, Missverständnisse aufzuklären und Gottes größeren Plan hinter all dem zu erkennen. Wer gönnt dem Paar das Glück nicht und will es töten? Ein Roman voller Spannung, Überraschungen und einer tiefen geistlichen Botschaft: Dass man nie tiefer fallen kann als in Gottes Hand. Der Glaube, die Suche nach Wahrheit und die Hoffnung auf Vergebung durchziehen jede Seite dieses besonderen Buches. -
Spannend mit überraschenden Wendungen
Der Roman spielt in den 1920er Jahren. Die junge Frau Geneva wird durch den traumatischen Verlust ihres Mannes Kunstfliegerin und versucht so zu ermitteln, was passiert ist und wer der Mörder ihres Mannes sein könnte. Die Kapitel wechseln zwischen der Gegenwart und einigen Monaten vorher ab. So erfährt man als Leser erst nach und nach, was in der Vergangenheit passiert ist. Die Wechsel sind sehr stimmig. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt. Es ist wunderbar geschrieben und unglaublich spannend. Es gibt so viele Wendungen, die mich absolut überrascht haben und zum Weiterlesen animieren. Es werden Themen wie Umgang mit Trauer, Vergebung und Liebe angesprochen. Bei der Hauptperson Geneva kann man toll sehen, wie sie die Trauer durchlebt, aber auch lernt nach und nach besser damit umzugehen. Es wird deutlich, dass es hilfreich ist, sich anderen mitzuteilen und die Trauer zu teilen. Besonders gefallen hat mir ein Satz gegen Ende des Buches: „Wir finden nicht immer die letzten Puzzleteile. Obwohl das nicht bedeutet, dass unser Leben unvollständig ist“ (S.351). Gottes Plan für unser Leben beinhaltet eben auch, dass wir nicht immer alles wissen. Der Glaube ist authentisch in den Roman eingebunden. Geneva darf nach und nach wieder zum Glauben zurückfinden und erkennen, dass wahre Liebe gibt und nicht nur nimmt. Es ist ein wirklich toller Roman, den ich nur empfehlen kann!
-
Krimi mit Romanze
Ein Buch aus den 20er Jahren habe ich noch nicht gelesen und war daher sehr gespannt auf dieses Buch.
Geneva Ashcroft kommt aus einer reichen Industriellen Familien der glamourösen 20er Jahre New Yorks. Ihre Eltern sind sehr lieblos zu ihr und bestimmen alles über ihren Kopf hinweg. Deshalb zwingen sie sie einen Zeitungsverleger zu heiraten, weil ihr Vater sich dadurch gute Unterstützung bei seiner Kandidatur zum Senator erwünscht. Kurze Zeit später lernt sie dann Warren Hayes kennen und ist fasziniert von diesem warmherzigen und doch selbstbewussten, abenteuerlustigen Mann. Er ist Pilot und lässt ihr die Wahl, eigene Entscheidungen zu treffen. Kurz nach ihrer Hochzeit verunglückt er jedoch bei einem Flugzeugabsturz und die Welt bricht für Geneva zusammen. Dann wird sie verdächtigt ihren Mann umgebracht zu haben und taucht daher unter. Auf eigene Faust versucht sie rauszufindende, was wirklich passiert ist. Wem kann sie vertrauen?
Es fängt sofort spannend an und man muss sehr aufmerksam lesen um ja jeden Hinweis zu bemerken. Die Autorin schafft es, das man sich die ganze Zeit fragt, wer der Schuldige ist und ist zum Schluss doch überrascht, weil man es nicht vermutet hat. Die Personen fand ich ausgezeichnet beschrieben und konnte mich gut in ihre Gefühlswelt einfühlen.
Die Anfänge der Fluggeschichte fand ich auch faszinierend. Was für Risiken Menschen eingegangen sind um ihre Flugshows zu machen. Es wurde kein Flugschein benötigt. Erst als es sehr viele Todesfälle gab, begann die Regierung Regelungen aufzustellen.
Der christliche Glaube kommt sehr wenig vor und daher fehlt mir die Veränderung, vor allem in Geneva Leben, aufgrund von Gott. Es passiert alles aufgrund von Menschen. Ansonsten ein spannender Krimi über Intrigen, Mordkomplotte, Vertrauen und Liebe, daher kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.
-
Roman mit Hochspannung
Was für eine Geschichte! So überrascht von einer Wendung war ich schon lange nicht mehr!
Geneva – Der Ashcroft-Engel – Ashcroft, lebt ein Leben unter der hartherzigen und kalten Fuchtel ihres manipulierenden Vaters. Um ihrer Schwester die Freiheit zu ermöglichen, willigt sie ein, Warren Hayes, einen Zeitungsverleger zu heiraten, der die politischen Ambitionen ihres Vaters unterstützen soll. Doch Warren ist nicht so, wie Geneva dachte, und schon bald sind sie glücklich – bis zu einem verhängnisvollen Tag, der ihr Glück abrupt beendet. Mit einer Tarnidentität reist sie durchs ländliche New York und ermittelt auf eigene Faust nach dem Mörder ihres Mannes. Worauf sie dabei stößt, hätte sie – und auch ich – im Leben nicht erwartet!
Fesselnder Schreibstil
Rasante Entwicklung der Geschichte, die Spannung war so stark, dass ich immer wieder das Buch zur Seite legen musste, um zu verschnaufen. Dass sich immer wieder neue Dinge erschlossen, sodass man in der Ermittlung einen neuen Weg einschlagen und die eigene Theorie über den Haufen werfen musste, trugen auch dazu bei, dass es nicht langweilig wurde.
Warren Hayes. Er ließ sich nicht einschüchtern und manipulieren, sondern stand zu seinen Überzeugungen. Er zeigte Geneva, was wahre Liebe bedeutet.
Einblick in die Zeit der Flugzirkusse in Amerika. Darüber wusste ich bislang nicht viel. Atemraubend – interessant, doch nichts für mich. Hut ab vor Geneva ;-)
Den Befreiungsschlag Genevas. Die mit der Zeit lernte, sich von den falschen und schlechten Gedanken und Ketten ihrer Vergangenheit und Kindheit loszumachen, aufblühte und immer mehr ihre Persönlichkeit entfaltete. Die nicht angepasst und ruhig war, sondern mutig, stark und rebellisch.
Das Ende hat mich nicht ganz überzeugt. Also schon irgendwie und doch auch nicht. Ich hätte gern noch gewusst, wie es mit der Schwester weiterging etc. Manches blieb irgendwie unabgeschlossen für mein Gefühl. Und für einen Roman aus dem christlichen Bereich hätte ich mir da auch noch etwas mehr gewünscht. Klar, Liebe und Vertrauen, Hilfe annehmen können – und doch war der Fokus sehr auf die Menschen gerichtet und die Handlungen, Entscheidungen etc. der Protagonisten wären auch ohne Glauben glaubwürdig gewesen. Da hätte es gern etwas mehr sein dürfen bzw. da hatte ich auch mehr erwartet. Darum gibt’s einen halben Stern Abzug in der Bewertung.
Auf Flügeln getragen ist ein Roman der anderen Art! Total überraschend und hoch spannend, nimmt er einen gefangen und zieht den Leser in seinen Bann. Mit den Krimielementen begeistert er nicht nur Romanliebhaber, die etwas über vergangene Zeiten, in diesem Fall die 1920er in den USA, lernen, sondern auch solche Leser, die gern noch etwas zum Knobeln haben möchten.
-
Spannung, Humor und Tiefgang
Geneva ist frisch verheiratet, als das unfassbare passiert: ihr Mann Warren Hayes kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
Als dann kurz darauf noch der beste Freund ihres Mannes spurlos verschwindet, macht sie sich auf die Suche nach Antworten.
Mit nichts als einer Liste von Kleinstädten, die ihr als Anhaltspunkt dienen sollen, reist sie unter falschem Namen und unter dem Vorwand Flugshows aufzuführen. Doch was sie dabei findet, hätte Geneva niemals erwartet ...
Die Handlung spielt abwechselnd in der Gegenwart und der Vergangenheit, wodurch wir nach und nach erfahren wie Geneva und Warren sich kennen- und lieben lernen.
Beide waren mir von Beginn an total sympathisch und passen wunderbar zusammen.
Auch Genevas Herausforderungen in der Beziehung konnte ich gut nachvollziehen, in Anbetracht dessen wie sie aufgewachsen ist.
Nach und nach kommen einige Geheimnisse ans Licht und durch die wechselnden Zeitschienen wächst die Spannung stetig. Wann immer ich eine Ahnung hatte wie das Ganze ausgehen könnte, wurde ich doch wieder überrascht.
Außerdem hat die Autorin es geschafft eine gute Portion Glauben mit in die Handlung einfließen zu lassen, sodass die Geschichte trotz Spannung und Humor auch eine besondere Tiefe erhält.
Wirklich ein tolles Buch, das ich sehr gerne gelesen habe! -
„Atemberaubend, außergewöhnlich, vorbildlich“
Der Roman „Auf Flügeln getragen“ von Rachel Scott McDaniel beschreibt die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Geneva und Warren in den goldenen Zwanzigern in Amerika. Er ist leidenschaftlicher Pilot und Zeitungsmodul, sie ist eine wunderschöne und doch zutiefst unglückliche Tochter aus reichem Hause. Über die gemeinsame Passion des Fliegens lernen sie sich nicht nur kennen, sondern auch lieben, so dass beide zu der arrangierten Ehe zustimmen. Doch ihr Glück währt leider nicht von Dauer, Warren kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben und Geneva sieht sich mit Mordermittlungen konfrontiert. Um selbst den Mörder ihres Mannes zu finden, begibt sich Geneva mit einer doppelten Identität in große Gefahr und muss sich mit ihren tiefsten Wunden aus der Kindheit, mit unterdrückten Traumata und Verlust auseinandersetzen, so dass sie ihr komplettes Leben hinterfragt.
Der Autorin ist meiner Meinung nach ein wunderschönes, feines und doch gleich spannendes Meisterwerk gelungen, das der Leser – ist er einmal im Geschehen drin – kaum aus der Hand legen kann. Schnelle Wendungen, unvorhergesehene Ereignisse und eine große Liebe, analog zur tiefen Liebe Gottes zu Seinen Kindern lässt die Geschichte Fahrt aufnehmen und bis zum Ende die Leserschaft in Spannung halten.
Genauso wertvoll und ansprechend wie der Inhalt des Buches sind das Titelbild, sowie der Titel selbst gewählt. Sie passen meines Erachtens einfach perfekt in das Gesamtbild des Buches.
Diesen Roman empfehle ich von Herzen gerne weiter, er klingt auch nach Beenden im Herzen nach und inspiriert den Gläubigen dazu, seine Beziehung zu Gott zu vertiefen, da nur Er uns sicher durch die Stürme des Lebens tragen kann.
-
spannend
"Auf Flügeln getragen", ist ein Buch das mich total überrascht und begeistert hat, vor allem da die 20er und 30er nicht meine bevorzugte Zeitepoche sind. Doch kaum angefangen konnte ich nur schwer wieder aufhören zu lesen. Diese Geschichte ist großartig und hat mich völlig überzeugt. Ich liebe sie, ich bin begeistert und ich will noch mehr von Rachel Scott McDaniel lesen.
Besonders gelungen finde ich, dass die Spannung kontinuierlich gesteigert wird, dazu kommt, dass man aufgrund der vielen Wendungen sehr lange nicht weiß, wie die Geschichte enden könnte. Die vielen Geschehnisse wirken auf den ersten Blick verwirrend und undurchdringlich, sind aber packend und saugen einen ins Geschehen hinein. Dieses ist authentisch und sehr gut beschrieben, sodass Bilder vor dem inneren Auge entstehen.
Den Schreibstil selbst empfand ich als angenehm, und er brachte sowohl die spannenden Szenen als auch die zarten und romantischen wunderbar zum Ausdruck.
Toll sind die Sprünge in die Vergangenheit, die dabei helfen, die aktuellen Vorgänge zu verstehen, einzuordnen und zu begreifen. Außerdem lernt man die Charaktere, allen voran Geneva, viel besser kennen.
Ich mochte sie wirklich gerne und konnte sie gut verstehen, überdies habe ich sie bewundert und fand es schade, als ich sie am Ende des Buches "verlassen" musste, obwohl ich dann endlich mal wieder durchatmen konnte. Gerade zum Schluss, als alle Fäden zusammenkamen, habe ich nämlich alles fast schon atemlos verfolgt. Das Ende hätte ich mir trotzdem etwas ausführlicher gewünscht, da für mein Empfinden nicht alles komplett aufgelöst wurde.
"Auf Flügeln getragen" ist ein wirklich gutes Buch und es spricht über den Wert einer aufrichtigen Liebe, einer Liebe, die schenkt, ohne im Gegenzug etwas zu erwarten und zeigt auf, dass gemeinsam vieles geschafft werden kann und Vertrauen dabei unerlässlich ist.
Darüber hinaus wird hier sehr deutlich, dass Geheimnisse und verborgene Wahrheiten die Gewohnheit haben, ans Tageslicht zu kommen.
Wer also Spannung und Abenteuer schätzt, es liebt, Familiengeheimnisse aufzudecken und aufregende Lesestunden genießen möchte, sollte dieses Buch wählen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.