Details
Bewertungen
-
Niedlich, kindgerecht, biblisch
Die „Der kleine Schlaubär“- Reihe ist einfach total süß und liebevoll gestaltet! Alle Büchlein beinhalten wichtige Themen angelehnt an die Lebenswelt von (Klein-)Kindern.
Der kleine Schlaubär hatte eine Auseinandersetzung mit seinem besten Freund, dem Hasen Puschel. Der Schlaubär zieht sich schmollend zurück. Daraufhin erzählt ihm sein Vater die biblische Geschichte von Josef und von Josefs Vergebungsbereitschaft trotz all der Gemeinheiten, die er durch seine Brüder erleben musste…
Diese Bibelgeschichte wird absolut kindgerecht erzählt, das Thema Vergebung ist schön und verständlich aufbereitet.
Das Vorlesen macht so viel Freude, das Büchlein ist liebevoll, zuckersüß und wunderschön illustriert, wir lieben es. -
Biblische Geschichten für Kinder
Der kleine Schlaubär hat einen sehr guten Freund, den Hasen Puschel. Doch selbst die besten Freunde streiten sich auch einmal.
Nachdem Papa Schlaubär alles erfahren hatte, erzählt er seinem Sohn die Geschichtes Josefs aus der Bibel.
Kindgerecht und gut verständlich werden die Kleinen an das Thema Vergebung herangeführt.
Am Ende des Büchleins findet sich noch eine kleine Erklärung, die erwähnten Bibelstellen und einfache Fragen an die Kinder.
Ein schönes Bilderbuch, um den Kleinen biblische Geschichten zu erzählen. Die Bebilderung ist farbenfroh gestaltet, aber nicht überladen. Die Szenen können sich die Kinder gut einprägen.
Auch für solche sehr gut geeignet, die noch nichts von der Bibel kennen. Ideal als Ostergeschenk oder Mitbringsel. -
wertvoll und sehr schön
Ein wirklich putziges Kinderbüchlein. Wir haben es sehr gerne gelesen.
Das Büchlein handelt von dem kleinen Schlaubär, der sich mit seinem Freund Puschel gestritten hat und nun traurig ist. Sein Papa erklärt ihm anhand der Geschichte von Josef aus der Bibel, was Vergebung bedeutet und dass Vergebung auch im Fall von Schlaubär und Puschel möglich ist.
Die Bilder von Steve Brown sind sehr treffend gestaltet. Man kann den einzelnen Gesichtern die Gefühle in den einzelnen Situationen sehr gut ansehen. In schönen bunten Farben wird hier die Erzählung von Bob Hartmann putzig und süß illustriert.
Die Texte sind sehr gut geschrieben und leicht verständlich. Hier wird ein sehr wichtiges Thema sehr gut dargestellt und für Kinder sehr einfach erklärt.
,,Weißt du, Freunde sind auch mal sauer aufeinander und werfen sich gemeine Dinge an den Kopf. Aber genau dafür ist Vergebung da‘‘
Mich hat dieses Büchlein überzeugt und ich empfehle es von Herzen weiter.
-
So ein wichtiges Thema schon für die Kleinsten.
Ein schmollender, trauriger Bär. Da stimmt doch etwas nicht, dass fällt seinem Papa gleich auf und er geht mit seinem Sohn ins Gespräch. Raus kommt, dass der kleine Bär von seinem Freund beleidigt wurde und nun nichts mehr mit ihm zu tun haben möchte.
Der Papa erzählt dem kleinen Schlaubär die biblische Geschichte von Josef (nachzulesen in 1. Mose 37, 39, 41-42 und 45).
Anhand der Geschichte erfährt der kleine Bär, dass es im Leben schlimme Stituationen gibt, man aber mit Gottes Hilfe nicht im Ärger weiter leben muss, sondern Vergeben lernen kann.
Ich finde es schön, dass so ein wichtiges Thema selbst für ganz kleine Kinder passend erzählt und aufgearbeitet wird. Die Kinder können durch Josefs und auch durch das Beispiel von dem kleinen Schlaubären daran erinnert werden, wie sie in ihre Beziehungen reagieren können und was daraus gutes entsteht.
Kurze Texte, viele Bilder in schönen bunten Farben haben unseren Kindern gut gefallen.
Danke an den Verlag für die Rezensionsexemplar. -
lebensnahe Geschichte für Kinder ab 3 Jahren
"Der kleine Schlaubär vergibt seinem Freund" ist ein Teil der 'Der kleine Schlaubär'-Reihe von Autor Bob Hartman, geschrieben für Kinder ab ca. 3 Jahren. Das kleinformatige Heft ist im Francke-Verlag Ende Januar diesen Jahres mit insgesamt 24 Seiten erschienen. Die Covergestaltung sowie die Zeichnungen im Innenteil sind das Werk von Illustrator Steve Brown.
Auf dem Coverbild kann man den Protagonisten der Geschichte, den kleinen Schlaubären, zusammen mit seinem Freund, dem Hasen, erkennen. Beide wirken nicht wirklich glücklich; eher so als ob sie sich gerade gestritten hätten. Das passt gut zum Buchinhalt und weckt beim Betrachten bereits erste Vermutungen zur Handlungsgeschichte.
Und darum geht es genau: Der kleine Schlaubär und sein Freund Puschel haben sich gestritten. Der kleine Schlaubär schmollt und ist fest entschlossen, dass er Puschel nicht vergeben möchte. Doch dann erzählt ihm sein Papa die biblische Geschichte von Josef und seinen Brüdern nach 1.Mose 37, 39, 41-42 und 45.
Die Geschichte wird in einem leicht verständlichen Schreibstil erzählt, welcher sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Dazu sind die Zeichnungen hübsch anzusehen sowie farbenfroh und liebevoll gestaltet.
Auf authentische und einfühlsame Art und Weise wird hier das Thema von Vergebung zur Sprache gebracht. Die junge Zielgruppe kann sich gut in den kleinen Schlaubären hineinversetzen, welcher nach einem Streit nicht zur Versöhnung bereit ist.
Mein Fazit: Die Buchidee hat mir persönlich richtig gut gefallen und ich finde, dass das Thema Vergebung hier wirklich kindgerecht und lebensnah zur Sprache gekommen ist. Auch meine Nichte, welche im Alter der Zielgruppe ist, hat die Vorlesegeschichte gefallen. Daher vergebe ich gerne fünf Sterne! -
Wertvolle Lektüre, nicht nur für Kinder
In diesem Kinderbuch hat der kleine Schlaubär Streit mit seinem Freund, dem Hasen Puschel. Wie er mit der Situation gut umgehen kann und dass Vergebung wichtig ist, lernen die Kinder zusammen mit dem kleinen Bären anhand der biblischen Geschichte von Josef. Diese erzählt Papa Bär seinem Sohn.
Die Illustrationen sind herzallerliebst. Meine Kleine (4J.) ist begeistert und sie hat gespannt zugehört, als ich ihr vorgelesen habe. Die Texte pro Seite sind kurz und so verfasst, dass auch die Jüngsten schon gut folgen können. Für ältere Kinder eignen sie sich gut zum ersten Selbstlesen. Die Bibelgeschichte ist auf das Wesentliche gekürzt, was vollkommen ausreichend ist.
Das Buch ist quadratisch, ca. 15x15cm groß. Die Blätter sind stabil, sodass es gut im Rucksack oder einer Tasche mitgenommen werden kann.
Dieses Büchlein eignet sich auch super als kleines Mitbringsel oder Geschenk für Kinder ab 3 Jahren.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.