Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
»Nimm dieses Kind mit und stille es mir, und ich werde dir deinen Lohn geben!«, versprach die ägyptische Prinzessin, als sie seiner Mutter das Baby Mose in die Arme legte. Das sagt im wahrsten Sinn des Wortes Gott zu jeder Frau, der er ein Baby anvertraut. Davon ist die Autorin überzeugt.
Doch dieses große Privileg, in Gottes Schöpfungswerk und sein Handeln eingebunden zu sein, steht weitgehend nicht mehr hoch im Kurs, sondern schwer »unter Beschuss«! Der Kampf um »die Lufthoheit über den Kinderbetten« ist schon längst entbrannt. Der eigentlich schönste Beruf der Welt wird je länger, je mehr verachtet, diskriminiert und als einengend, aufreibend und frustrierend empfunden. Auch viele christliche Mütter fühlen sich verunsichert und überfordert – und manchmal beneiden sie die Kinderlosen …
In diesem Buch soll in 31 kurzen Kapiteln die Wichtigkeit und Vielfältigkeit der Aufgaben einer Mutter neu bewusst gemacht werden:
Die Berufung als Mutter bedeutet eine elementar wichtige, herausfordernde, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe – von Gott selbst legitimiert. Selbst wenn sonst niemand die Arbeit der Mütter wertschätzen sollte: Er selbst, der uns unsere Kinder gab, will unsere Hilfe sein und wird uns schließlich seinen Lohn geben.
Zusatzinformationen
- Format: Buch - Gebunden
- ISBN: 978-3-86699-351-8
- ISBN 10: 386699351X
- Auflage: 1. Gesamtauflage (1. Auflage: 30.06.2016)
- Seitenzahl: 144 S.
- Maße: 13.5 x 20.5 x 1 cm
- Gewicht: 245g
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Bewertungen
-
Leider sehr moralisch und wertend, nicht der heutigen Zeit enstprechend
Ich hatte mich auf ein schönes Andachtsbuch gefreut, um Ermutigungen im Alltag zu bekommen.
Leider ist das Buch das genaue Gegenteil. In Kapitel 3 z. B. Geht es darum, dass es gut ist, wenn die Kinder Gottes Wort kennen lernen. Schön und gut, die empfohlenen Verse sind dann z. B. 2. Thessalonicher 3,10 " Wenn jemand nicht arbeiten will, so soll er auch nicht essen", Hmmm?!
Oder in Kapitel 4 geht es darum, dass es als Ehefrau nur darum geht "alle Wünsche und Vorlieben" deines Ehemanns zu erfüllen (S.25) hmm?
Und ein letztes Beispiel von Seite 46, aus dem 9. Kapitel, das mit der Überschrift Reinheit versehen ist:" Ich glaube das wir es unseren Kindern schuldig sind, sie auf die schrecklichen Folgen aufmerksam zu machen, mit denen alle Menschen leben müssen, die Gottes Gebote abgelehnt haben. Es ist gut, wenn deine Kinder einen realistischen Einblick in den komplizierten Alltag und die vielen schwerwiegenden Probleme von Familien bekommen, in denen es Scheidungen, Affären, alleinerziehende Elternteile oder Patchwork gibt. "
Dazu muss man glaube ich nicht mehr sagen, das ist nicht das, was ich glaube und ganz sicher auch nicht der Glaube, den ich meinen Kindern vermitteln möchte!!!
Deshalb kann ich es nicht empfehlen! Das Buch erschien ursprünglich 1957, in englischer Sprache, unter dem Titel: "A mother's wages", und ist eindeutig für uns in dieser Zeit geschrieben!
-
Ein schönes Buch
Ein schönes Buch für Mütter. Grade als Mutter wenn man nicht viel Zeit hat ein dickes Buch zu lesen. Hier sind viele kurze Kapitel die man immer mal wieder lesen kann. Schöne Gedanken und Themen zum Nachdenken.
Finde es auch passend als Geschenk für Mütter :)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich