Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Endlich eine Möglichkeit, die biblische Botschaft aus der Originalquelle zu schöpfen! Der hebräische Grundtext (auch in Lautschrift) bzw. der griechische Grundtext und die deutsche Übersetzung stehen direkt untereinander. So können Sie selbst nachprüfen, was im Urtext steht – und das ohne Sprachkenntnisse!
Der erste Band der Interlinearübersetzung Altes Testament mit der Transkription des hebräischen Grundtextes beinhaltet die biblischen Bücher Genesis (1. Mose), Exodus (2. Mose), Leviticus (3. Mose), Numeri (4. Mose) und Deuteronomium (5. Mose).
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783417251920
- Auflage: 5. Gesamtauflage (1. Auflage: 12.05.2010)
- Seitenzahl: 1280 S.
- Maße: 14 x 21,7 x 3,2 cm
- Gewicht: 1110g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Interlinear Übersetzung
-
Nach der Biblia Hebraica Stuttgartensia 1986, und Transkriptionen des hebräischen Grundtextes, 1.-5. Mose
Angaben zum Hersteller nach GPSR
R.Brockhausin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Bodenborn 43
58452 Witten
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Könnte besser sein
Als Einstieg in die hebräische Sprache ist diese Bibelübersetzung nicht geeignet, da sie grundlegende Fehler enthält. Die Übersetzerin hat anscheinend keine jüdischen Bibelkenner zu Rate gezogen. Daher kann ich dieses Werk nicht empfehlen. Über jüdische Verlage in Israel oder in der Diaspora sind gute, wortgetreue Hebräisch-Deutsche Bibelausgaben erhältlich.
---
Anmerkung des Verlags:
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Sie weisen auf wortgetreue Hebräisch-Deutsche Bibelübersetzungen aus Verlagen in Israel hin. Vermutlich ist „Die Heilige Schrift: Hebräisch-Deutsch“ aus dem Sinai-Verlag gemeint. Die deutsche Übersetzung ist diejenige von Leopold Zunz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine wertvolle, vielbeachtete jüdische Übersetzung; freilich können hier die Forschungen der neueren Text- und Bibelwissenschaft nicht berücksichtigt sein. Auch ist die Sprache teils altertümlich – was nicht auf dem jüdischen Hintergrund der Übersetzung beruht, sondern eben auch auf ihrer Entstehungszeit. Eine andere, neuere hebräisch-deutsche Ausgabe liegt von der Bible Society in Israel vor. Der deutsche Text ist allerdings der von Luther 1984, also keine jüdische Übersetzung.
Im Übrigen wäre zu bedenken, dass jüdische Übersetzer durchaus zu unterschiedlichen Wiedergaben des Textes kommen. Man findet dort teils auch sehr spezielle Deutungen, die nicht unbedingt jüdische Mehrheitsmeinung sind. Kurz gesagt: Es gibt eine Bandbreite, wie auch bei nichtjüdischen Übersetzungen. Wissenschaftliche deutsche nichtjüdische Übersetzungen müssen nicht allein deshalb „weiter entfernt“ vom hebräischen Denken sein, nur weil sie nicht von einem Juden erstellt wurden
-
Genau das was ich schon länger gesucht habe. Genau das richtige um den hebräischen Originaltext ohne jegliche Hebräischkenntnisse zu lesen. Durch die Umschrift ist es leicht das hebräische Wort richtig zu sprechen, und durch die Wort für Wort Übersetzung darunter beginnt man schnell sich in die hebräische Grammatik einzufühlen und versteht es leicht auch ohne Sprachkenntnisse.
Der hebräische Originaltext ist groß und deutlich und in einer angenehm zu lesenden Schrift gedruckt.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.