Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Die Autorin vieler erfolgreicher Kinderbücher hat mit dieser besonderen Familien-Andachtsbibel ein umfangreiches Buch für die ganze Familie geschrieben. Anschaulich illustriert von unterschiedlichen Illustratorinnen und Illustratoren.
„Lass uns die Bibel entdecken” führt in 365 kurzen, kindgerecht erzählten Einheiten durch alle wichtigen Themen, die die Bibel vom 1. Buch Mose bis zur Offenbarung anspricht. Neben den bekannten Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament, enthält es auch Psalmen, Texte aus den Sprüchen Salomos sowie den Briefen des Neuen Testamentes. Abgerundet werden die Texte mit Vorschlägen, für ein gemeinsame Gebet. Das Buch muss nicht innerhalb eines Jahres gelesen werden und man kann jederzeit mit der gemeinsamen Lektüre beginnen.
Sehr hilfreich sind das enthaltene Stichwort-Verzeichnis und ein Verzeichnis der Geschichten in der Reihenfolge der biblischen Bücher. Auf diese Weise kann man schnell gezielt einzelne Themen und Geschichten auswählen.
Eine wunderschöne Kinder- und Familienbibel für das ganze Jahr.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783765559785
- Auflage: 25.03.2024
- Seitenzahl: 392 S.
- Maße: 19 x 22,5 x 2,1 cm
- Gewicht: 1147g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Andacht/Gebet
- Altersempfehlung: ab 4 Jahre
-
Vierfarbig, mit Familienchronik
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Brunnen Verlag GmbHGottlieb-Daimler Str. 22
35398 Gießen
DEUTSCHLAND
info@brunnen-verlag.de
Beteiligte Personen
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Ein tolles Buch für jung und alt
Ich habe kürzlich das Buch "Lass uns die Bibel entdecken – Die Familien-Andachtsbibel für das ganze Jahr" zur Hand genommen und kann es wärmstens empfehlen. Dieses Werk ist nicht nur eine wunderbare Ergänzung für das Familienregal, sondern auch ein großartiges Tool für den Einsatz in Kindertagesstätten und Kindergottesdiensten.
Besonders hervorzuheben sind die Illustrationen. Die Illustrationen schaffen es, die Aufmerksamkeit der Kinder zu gewinnen und ihre Neugier zu wecken, während sie gleichzeitig die Botschaften der Bibel auf kreative Weise vermitteln.
Der Schreibstil des Buches ist einfach und kindgerecht gehalten, was die Geschichten leicht verständlich und zugänglich macht. Die Sprache ist so gewählt, dass sie die jungen Leser anspricht und ihnen die zentralen Lehren der Bibel näherbringt, ohne sie dabei zu überfordern. Diese Zugänglichkeit fördert das Interesse der Kinder und macht die tägliche Andacht zu einem freudigen Erlebnis für die ganze Familie.
Ein weiterer Vorteil dieses Buches ist seine Vielseitigkeit im Einsatz. In der Kita kann es als inspirierendes Werkzeug zur Vermittlung biblischer Werte und Geschichten dienen. In der Kinderkirche unterstützt es die Gestaltung kreativer und interaktiver Einheiten, die Kinder dazu ermutigen, aktiv an den Geschichten teilzunehmen und deren Bedeutung tiefer zu erfassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Lass uns die Bibel entdecken – Die Familien-Andachtsbibel für das ganze Jahr" ein wahres Geschenk für Familien und pädagogische Einrichtungen ist. Mit seinen wunderschönen Illustrationen und dem kindgerechten Schreibstil bringt es die biblischen Geschichten auf lebendige Weise näher und ermutigt Kinder dazu, die Bibel mit Freude zu entdecken und zu erleben.
-
Nacherzählte Bibelgeschichten
In dieser Familien-Andachtsbibel geht man mit den Kindern in einem Jahr durch die Bibel. Auf einer Seite findet man den jeweiligen Bibeltext, der für Kinder vereinfacht wurde. Eine Überschrift und eine Ausgangsfrage bilden die Hinführung. Ein kurzes Gebet und ein Bild rundet das ganze ab.
Dabei bauen die Geschichten thematisch aufeinander auf. Die Reihenfolge der Geschichten weichen von der gewohnten Bibelreihenfolge ab. Für alle die es lieber wie gewohnt lesen wollen, befindet sich im Anhang ein Leseplan, wie man die Andachten auch in der gewohnten Reihenfolge lesen kann. Hier hätte ich es andersherum besser gefunden. Der thematischen Ansatz wäre im Anhang besser aufgehoben.
Das Buch lebt davon, dass man vor allem selbst mit den Kindern ins Gespräch kommt. So für sich betrachtet ist die Aufarbeitung als eine explizite Andachtsbibel etwas schwach. Hier hätte man noch mehr an die Hand bekommen können.
Etwas Fehl am Platz finde ich am Anfang die Möglichkeiten Geburten, Hochzeiten und Todesfälle des Jahres einzutragen.
Wünschenswert wäre auch eine spezifische Altersangabe für Kinder gewesen. -
Lesevergnügen für die ganze Familie
Im ersten Augenblick war ich etwas irritiert, weil ich so einen Aufbau eines Kinderandachtsbuches nicht kannte. Nachdem ich mich jedoch rein gelesen habe, war ich total hingerissen davon.
Das Andachtsbuch fängt nicht wie gewöhnlich bei 1. Mose an und endet mit der Offenbarung. Jeder Tag beginnt entweder mit einer Frage, wie zum Beispiel „Was ist das Leben?“ oder mit einer Aussage, wie zum Beispiel „Gott kennenlernen“. Danach folgt die dazugehörige Bibelstelle, ein kurzer Text und am Rand steht immer ein passendes kurzes Gebet zum Thema.
Die jeweiligen Texte sind immer kurz, was mir persönlich gefällt. Da ist auch die Konzentration der ganz kleinen Zuhörer immer gewährleistet. Ich kenne nämlich auch Kinderandachtsbücher, wo die Texte so lang sind, dass die kleinen Zuhörer einfach nicht die Kapazität haben, um aufmerksam bis zum Schluss zuzuhören. Das am Rand stehende Gebet finde ich wirklich gut durchdacht, so können die Kinder langsam lernen, wie man einfache und kurze Gebete spricht.
Es gibt auch die Möglichkeit das Andachtsbuch nach biblischer Reihenfolge zu lesen. Dazu gibt es hinten ein entsprechendes Verzeichnis.
Jede Seite ziert eine niedliche und passende Illustration. Zusätzlich gibt es auch ein Inhaltsverzeichnis, Stichwortverzeichnis, eine Seite wo man Geburten, Hochzeiten und Todesfälle eintragen kann.
Fazit: Ich habe die gemeinsame Zeit beim Lesen dieses Andachtsbuches mit meinen Kindern sehr genossen. Kann ich nur empfehlen. -
kleine Andachten für jeden Tag im ganzen Jahr
"Lass uns die Bibel entdecken - Die Familien-Andachtsbibel für das ganze Jahr" ist das Werk von Sally Ann Wright. Die großformatige gebundene Hardcoverausgabe ist mit insgesamt 365 Seiten im Brunnen-Verlag Ende März diesen Jahres erschienen. Bereits die farbenfrohe Zeichnung auf dem Cover wirkt freundlich und ist hübsch anzusehen. Sie ist passend zu einer Andachtsbibel dieser Art gewählt und macht neugierig auf den weiteren Inhalt.
Auch im Innenteil sind die Seiten farbig gestaltet und mit einigen, kleineren und größeren, Illustrationen versehen.
Die Familien-Andachtsbibel beginnt mit einer kleinen Einführung 'Wie dieses Buch verwendet wird'. Sodann folgen verschiedene Listen, bestehend aus Geburten, Hochzeiten und Todesfällen. Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis ist ebenfalls aufgeführt, bevor die insgesamt 365 Andachten folgen. Diese weisen jeweils eine Länge von einer Textseite vor und sind immer nach einem gleichen Schema aufgebaut: Eine aussagekräftige Überschrift (bspw. 'Was ist das Leben?' oder 'Auf Gott hören') ist bereits Neugierde erweckend. Daraufhin folgen eine kleinere Zusammenfassung des Textes, die Bibelstelle und der Andachtstext an sich. Letztgenannter ist in einem einfachen Schreibstil verfasst und mit kindgerechten Worten ausgeschmückt. Am Rande jeder Andachtsseite findet sich ein kleines, meist einzeiliges Gebet.
Auf den letzten Doppelseiten wird das Buch mit einer Auflistung der 'Geschichten in biblischer Reihenfolge' und einem Stichwortverzeichnis ergänzt.
Mein Fazit: Die Gestaltung dieser Familien-Andachtsbibel hat mich rundherum überzeugen und begeistern können! Für jeden Tag des Jahres gibt es eine kleine biblische Nacherzählung mit passenden, weiterführenden Gedanken und einem Gebet dazu. Die Andachten eignen sich hervorragend dazu, dass man mit den Kindern ins Gespräch kommt und ihnen von Gott und Jesus erzählt.
Meinerseits eine klare Empfehlung mit fünf Sternen! -
Wunderschön illustriert, altersgerecht, ermutigend
Die Familien-Andachtsbibel für das ganze Jahr mit dem Titel „Lass uns die Bibel entdecken“ von Sally Ann Wright ist ein wunderschönes Buch, in das man täglich blicken möchte. Zu verschiedenen biblischen Geschichten oder manchmal auch nur einzelnen Versen sind wunderschöne Illustrationen zu finden, die nicht nur Kinder ansprechen.
An jedem Tag im Jahr finden sich die unterschiedlichsten Themen, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch als Ermutigung dienen. Jeder Tag ist mit einer prägnanten Überschrift, einer kurzen Zusammenfassung des Themas, sowie dem Bibeltext selbst versehen. Außerdem enthält er ein kurzes Gebet, das man wunderbar mit den Kindern gemeinsam beten kann.
Vorne befinden sich neben einer Einleitung zum Andachtsbuch verschiedene Listen – Geburten, Hochzeiten und Todesfälle – währenddessen hinten sowohl die Geschichten in biblischer Reihenfolge als auch ein Inhaltsverzeichnis ihren Platz finden.
Bereits beim ersten Durchblättern stößt man auf verschiedene biblische Geschichten, aber auch auf wichtige Zusagen Gottes – untermalt mit aussagekräftigen und kindsgerechten Zeichnungen. Man bekommt direkt Freude, tiefer einzusteigen. Wenn man dann gemeinsam mit den Kindern täglich dieses Buch liest und darüber ins Gespräch kommt, wird deutlich, wie wertvoll es ist, sich mit Gottes Wort zu beschäftigen und das auf ganz kindliche Weise. Die täglichen Impulse formuliert in kurzen Gebeten helfen Menschen jeglicher Altersklasse, eine Vorstellung davon zu kriegen, wie man ein Leben führen kann, das Gott gefällt.
Ich freue mich schon sehr darauf, die Schätze, die Gott in diesem Andachtsbuch bereithält, mit meiner Familie gemeinsam zu entdecken und Gott dadurch Tag für Tag näher zu kommen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter – wenn ich meine Kinder anschaue, halte ich es ab einem Alter von 4 Jahren ohne Altersbeschränkung nach oben hin für überaus wertvoll.
-
ein tolles Andachstbuch
"Lass uns die Bibel entdecken" ist ein großartiges Andachtsbuch, das sich wunderbar eignet, kleine Pausen im Alltag zu schaffen oder ihn mit den Kindern abzuschließen.
Anders als erwartet sind die biblischen Geschichten in diesem Buch nicht chronologisch angeordnet; ja es geht um mehr als nur darum, die gängigen und bekannten Texte wiederzugeben. Es geht um Gott, sein Wesen, seinen Plan und seine Größe.
Schon die Überschriften "Verändern uns schwere Situationen zum Guten" oder "Reicht es, sich nur zu entschuldigen" sind aussagekräftig und bauen aufeinander auf. Zudem waren das AT und das NT auf wunderbare Weise miteinander verwoben. So helfen die Andachten dabei, Gott kennenzulernen und ihm ähnlicher zu werden.
Über jedem Text steht eine Bibelstelle, wodurch man die Andacht sogar noch vertiefen könnte. Zum Abschluss gibt es dann noch einen Gebetsimpuls oder eine Anregung, um das Gelesene im täglichen Leben umzusetzen.
Ich bin wirklich sehr angetan von diesem Buch, zumal auch die Illustrationen wirklich niedlich sind.
Wenn du also ein gutes Buch suchst, um mit Kindern eine kleine Andacht halten zu können, kannst du dieses wählen. Ich denke, dass es tolle und gesegnete Stunden schenken wird.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.