Stachlige Eltern und Schwiegereltern

Wie sie Konflikte befrieden und versöhnt leben

(Buch - Paperback)

Auch erwachsene Kinder wollen sich mit ihren Eltern verstehen. Doch manche Eltern machen das fast unmöglich. Sie verletzen und enttäuschen ihre Kinder auch heute noch. Sie üben Druck aus, sind ungerecht oder machen ein schlechtes Gewissen. Noch komplizierter wird es, wenn es Schwiegereltern sind, die sich unfair und lieblos verhalten. Kann man trotzdem gut mit ihnen leben? Erwachsene Kinder können eine liebevolle Stärke finden. Sie lernen, ihre Eltern zu verstehen. Sie setzen Grenzen und lenken Begegnungen in bessere Bahnen. Fallgeschichten und Praxistipps wecken Lust, die Beziehung zu Eltern und Schwiegereltern auf eine neue Grundlage zu stellen.
Mit Illustrationen von Thees Carstens

15,00 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Details

    • Erscheinungstermin:
      14.09.2022
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      332299000
    • ISBN:
      9783963622991
    • Sachgebiet:
      Lebenshilfe
    • Seitenzahl:
      ca. 192 S.
    • Hinweise:
      Illustriert
    • Maße:
      13,5 x 20,5 cm
    • Gewicht:
      213g
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Francke-Buch GmbH
    Abt. Verlag
    Am Schwanhof 19
    35037 Marburg
    DEUTSCHLAND
    info@francke-buch.de

Bewertungen

  • 4/5 Sterne

    Anleitung zu einem reifen Umgang mit (Schwieger-)Eltern

    Vom Cover und Klappentext angesprochen, hab ich das Buch gespannt in die Hand genommen.
    Thematisch geht es um den Umgang mit schwierigen, einmischenden Verhaltensmustern von Eltern. Er unterteilt in verschiedene Typen, hier hätte ich mir etwas mehr begrifflice Trennschärfe gewünscht. Durch die Checkliste zu Beginn und die Beispiele kann man als Leser jedoch schnell ausmachen, welche Verhaltensweisen gemeint sind und ob diese auf die eigene Herkunfts- bzw. Schwiegerfamilie zutrifft.
    In seinen Tipps ist der Autor vielfältig und man merkt beim Lesen, das sich 20 Jahre Beratungspraxis hinter den Worten verbergen. Dabei schafft es der Autor, die wirklich wichtigen DInge kurz und prägnant zu erleutern.
    Das Buch liest sich zügig, der Schreibstil ist Alltagspsychologisch gehalten.
    Am spannendsten fand ich das Kapitel zu "Schwigerkindern".
    Auch die spirituelle Sicht des Autors erweitert den Blick auf die erwachsene Eltern-Kind-Beziehung durchaus.
    Wer also im Prozess ist, sich mit der Beziehung zu seinen Eltern auseinander zu setzen ist mit diesem Büchlein gu bedient.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das könnte Sie auch interessieren

Feedback geben!