Details
Stimmen zum Produkt
-
"Das Buch eignet sich sehr gut für alle Menschen, die in Partnerschaft leben (wollen) und sich eben nicht mit dem unerklärlichen Anderssein des Gegenübers abfinden wollen. Wer sich die Zeit für dieses Werk nimmt, tut sich und der Zweisamkeit sicherlich einen guten Dienst."
A. Hernadi, lehrerbibliothek.de -
"Magdalene Furch" Aus: "Lebenslauf"
Das einzige bemängelnswerte an diesem wundervollen Buch ist der zu eng gefasste Titel. Behandelt werden Unterschiede zwischen Mann und Frau – in der Wahrnehmung der Welt, im Erkennen und Verarbeiten von Eindrücken, in den Ausdrucksmöglichkeiten der eigenen Gefühle. Diese Unterschiede werden mit den sich daraus ergebenden Rollen erklärt und anhand modernster Hirnforschung nachgewiesen. Darüber hinaus enthält das Buch einen großen Reichtum an Hinweisen zum Konfliktverhalten und Anregungen für gute Konfliktlösungen, die völlig unabhängig von Geschlechterrollen sind. Hier fließen auch viele wertvolle Beispiele aus der großen Beratungserfahrung der Autorin ein. Es gibt die Möglichkeit, sich selbst anhand beispielhafter Konfliktsituationen einzuschätzen. Und im letzten Kapitel zeigt die Theologin, wie Gott sich die Beziehung zwischen Mann und Frau gedacht hat. Die schöne, gepflegte Sprache macht das außerordentlich empfehlenswerte Buch zu einem Lesevergnügen. Ihm ist ein breites Leserspektrum zu wünschen.
Von:
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.