Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Diese Welt braucht nichts mehr als Menschen, die Hoffnung verbreiten. Gerade in Zeiten wie diesen. Doch wie finden wir zu neuer Hoffnung? Was bedeutet es, als Hoffnungsmensch zu leben? Wo sollten wir noch einmal neu aufbrechen, um ein Hoffnungsland zu entdecken?
Steffen Kern inspiriert dazu, neue Anfänge zu wagen, und erzählt dabei auch von Hoffnungsmenschen, die mit dem Himmel im Herzen ihre Welt verändern.
Lassen Sie sich ermutigen und leben Sie auf - als Hoffnungsmensch in Ihrer Welt!
Stimmen zum Produkt
-
»Wenn sich Ihr Leben wie ein tonnenschwerer Jumbojet ohne Treibstoff anfühlt: Steffen Kern baut Ihnen acht Triebwerke Hoffnung dran, entzündet sie mit geistlichen Geistesblitzen und unterhält Sie während des Steigfluges in die Zukunft mit zwölf Kurzporträts Mut machender 'Hoffnungsmenschen'. Eine erhebende, beflügelnde Lesereise durch erdenschwere Zeiten! Er selbst ist ja auch einer. Ein 'Hoffnungsmensch' wie die, von denen er erzählt. Mehr wahre und weise Merksätze, alltagsbewährte Einsichten und inspirierende Gedanken für ein zuversichtliches Leben dem auferstandenen Christus hinterher passen kaum in ein Buch. Reichhaltig, aktuell, klug, bewegend!« ANDREAS MALESSA, Journalist, Pastor, Autor
»Die Hoffnung ist ein leuchtender Faden, der uns in den dunkelsten Momenten führt und uns die Kraft gibt, über uns selbst hinauszuwachsen - sie ist der Funke, der uns immer wieder aufstehen lässt. Zu begreifen, dass diese Hoffnung nicht aus uns selbst entspringt, sondern von Gott gegeben ist, verändert alles! Steffen Kern lässt diese Funken sprühen und entzündet damit ein Feuerwerk der Hoffnung.«
KIRA GEISS, Miss Germany 2023, GENfluencerin, Gründerin
»Mehr denn je in einer krisengeschüttelten Welt brauchen wir eine neue Hoffnungsdynamik, von der Steffen Kern so farbenfroh, einladend und durch Geschichten von Menschen, denen eigentlich nicht nach Hoffnung zumute war, erzählt. Beim Lesen bin ich krass herausgefordert, Hoffnung als Haltung gemeinsam mit anderen zu entwickeln und damit zum Segen zu werden. Mich zu entscheiden, meine Komfortzone zu verlassen, erneut anzufangen und zu einem Hoffnungsmenschen zu werden. Und genau bei solch einer Hoffnungsbewegung bin ich dabei!
Danke, Steffen, für so viel ansteckende Hoffnung auf diesen Seiten.«
EVI RODEMANN, Theologin, Eventmanagerin, Coach; Lausanne Movement
»Steffen Kern schreibt in diesem Buch nicht nur von Hoffnung, er weckt sie: durch berührende Geschichten und inspirierende Perspektiven.«
PROF. DR. THORSTEN DIETZ, Fokus Theologie; Reformierte Kirche Kanton Zürich
»Wer hoffen will, muss wissen, warum es sich lohnt: Arbeit, Familie, Engagement, eine stürmische Zukunft. Steffen Kerns Buch durchdenkt klug und praxisnah die Fundamente von Hoffnung. Und trifft dabei immer wieder auf den wirksamsten Hoffnungs-Anker: Jesus Christus.«
ULRICH EGGERS, Publizist und 1. Vorsitzender Willow Creek Deutschland
»In unserer Zeit spielen die sogenannten 'seltenen Erden' eine entscheidende Rolle, oft sind sie wertvoller als Gold. Steffen Kern weist auf die noch wichtigeren 'seltenen Erden'hin: Ohne Hoffnung im Herzen und ohne die Verkörperung dieses 'Himmels-Gens' in unserer Welt sieht's düster aus.
Danke, Steffen, dass du diese Schätze suchst, findest, freilegst und feierst.«
FRANK HEINRICH, Vorstand, Evangelische Allianz in Deutschland e.V.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783417000702
- Auflage: 17.08.2023
- Seitenzahl: 208 S.
- Maße: 14.8 x 21 x 1.8 cm
- Gewicht: 434g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Glauben/Nachfolge
-
Zweifarbig
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Ein Ermutiger-Buch im besten Sinne!
Hoffnung – nach kaum etwas mehr sehnen sich die Menschen, Kirchen und Gemeinden angesichts der herausfordernden Zeit. Steffen Kern, Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, hat mit „Hoffnungsmensch – Mit dem Himmel im Herzen die Welt verändern“ ein wahrhaft ermutigendes, aufbauendes Buch vorgelegt. Der Theologe zeigt eindrücklich und überzeugend auf, dass Christen und Kirchen viel Grund zur Hoffnung haben. Dabei sind „Hoffnungsmenschen keine Glaubensriesen, die stark und fest über jeden Zweifel erhaben wären. Sie sind Zwerge angesichts der großen Zweifel, Zweifelszwerge, die sich tragen lassen.“ Steffen Kern macht Lust, sich mit der biblischen Botschaft zu beschäftigen, denn „Hoffen heißt, mit Gottes Möglichkeiten zu rechnen und selbst das Mögliche zu tun.“ Das gilt vor allem für die Gemeinden und Kirchen, die über Mitgliederrückgang klagen. Laut Steffen Kern fehlen Kirchen und Gemeinden nicht „Kirchensteuern noch Spenden, weder Mitglieder noch Mitarbeitende, weder Konzepte noch Programme – was uns fehlt, ist der Glaube daran, dass Gott Neues schafft und heute mit uns anfängt.“ Die Kirchen leiden ihm zufolge „an einer Hoffnungskrise. Wir erwarten nichts mehr. Wir erwarten nicht mehr, dass es einen Gott gibt, der handelt und dem nichts unmöglich ist. Wir rechnen nicht mit den Möglichkeiten Gottes. Wir erwarten keine Wende und keinen Wandel. Wir trauen unseren ‚good news‘ nicht mehr zu, dass sie Wirkung entfalten.“ Dagegen helfe, neu eine „Hör-Gemeinschaft zu werden. Zu hören, was der Gott der Hoffnung verspricht. Zu sehen, wem wir dienen können und sollen. Zu gehen, wohin der Geist uns führt. Diese Form der Geistes-Gegenwart brauchen wir in unseren Gemeinden. Es ist nicht auszudenken, was in dieser Geisteshaltung möglich wird.“
Steffen Kern versteht es meisterhaft, durch seine brillante, spritzige Sprache Hoffnung aufzuzeigen. Dabei sind seine Ausführungen niemals platt, sondern ermutigend-realistisch. Wer dieses Buch liest, wird sich nach der Lektüre hoffnungsfroh sich ans Werk machen. Ein Ermutiger-Buch im besten Sinne!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich