Zeig uns den wahren Jesus

52 Andachten über die Kunst, in Lebens- und Glaubensfragen tiefer zu graben

(Buch - Gebunden)

Glaube, der berührt – Impulse durch das Kirchenjahr

Arne Kopfermann gehört zu den prägenden Stimmen der deutschsprachigen Worshipszene. In diesem Andachtsbuch nimmt er dich mit auf eine persönliche Reise durch das Kirchenjahr – ehrlich, tiefgründig und nah am Leben.

Auf Basis von über 50 seiner bedeutendsten Lieder eröffnet er neue Perspektiven auf Glaube, Schmerz, Hoffnung und Zuversicht. Die begleitenden QR-Codes führen direkt zu den Songs – so wird jede Andacht auch klanglich erlebbar.Ein inspirierendes Buch für alle, die sich nach echtem Glauben und ehrlichen Antworten sehnen.

22,00 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Details

    • Erscheinungstermin:
      19.02.2025
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      821073000
    • ISBN:
      9783986950736
    • Sachgebiet:
      Andacht/Gebet
    • Seitenzahl:
      272 S.
    • Hinweise:
      Mit Leseband
    • Maße:
      13,5 x 21,5 x 2,2 cm
    • Gewicht:
      419g
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbH
    Berliner Ring 62
    35576 Wetzlar
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Stimmen zum Produkt

  • 5 5
    „So ein Andachtsbuch gibt es bisher noch nicht: 52 mal Poesie und Inspiration ohne Plattitüden. Hier spricht und singt ein Glaube, der dem Zweifel in die Augen gesehen hat - und dennoch glaubt. Tiefsinnig. Ansprechend. Inspirierend.“ Steffen Kern, Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes und Mitglied der EKD Synode

    „Ein ehrliches Andachtsbuch voller autobiographischer Bezüge. Hier begegnet Lebensrealität biblischen Zusagen. Hier schreibt einer nicht über etwas Abstraktes, sondern reflektiert biblische Sätze in Bezug auf die eigene Lebensrealität. Statt vollmundiger, euphorischer Superlative werden Fragen und Zweifel nicht unter den Teppich gekehrt. Dieses Buch ist eine Einladung, Gegenwart Gottes in Guten, aber auch in schmerzvollen Zeiten zu suchen und zu erleben. Ein Andachtsbuch – jesuszentriert, lebensnah, politisch, der Welt und den Menschen zugewandt.“ Ekkehart Vetter, ehemaliger Präses im Mülheimer Verband und Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz.

    „Wer Jesus sieht, der sieht den Vater! In Jesus zeigt sich das Wesen Gottes in vollkommener Weise. Darum ist es so wichtig, dass uns Jesus immer wieder vor Augen gemalt wird. Arne Kopfermann will genau das tun. In seinem Andachtsbuch 'Zeig uns den wahren Jesus' werden uns die Anliegen, der Herzschlag und der Charakter Jesu deutlich gemacht. Und er macht das auf die typische Arne-Art: nicht mit einfachen Antworten oder Plattitüden, sondern vielstimmig, weitherzig, differenziert und tiefgründig. Gleichzeitig sind seine Texte an der Praxis orientiert und leicht verständlich. Und durch alles hindurch strahlt Arnes eigene Glaubensreise, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Hier schreibt ein Mann, der mit seinem Gott schon so vieles durchgemacht und bewältigt hat. Das macht seine Andachten zu einer echten Inspiration.“ Martin Benz, Theologe, Autor, Podcaster

    „Arne Kopfermann verbindet in diesem Buch, was zusammengehört: Poetische Liedtexte und theologische Gedanken; Staunende Begeisterung über die Liebe Gottes – und ehrliche Klage über das Leiden der Menschen. Dieses Buch ist ein höchst anregender Begleiter durch das Kirchenjahr und mehr: auch durch die Höhen und Tiefen unseres Lebensweges vor und mit Gott.“ Thorsten Dietz, Professor für systematische Theologie, Podcaster

    „Wer erwartet, dass Arne Kopfermann in seinem Buch den 'wahren Jesus' zeigt, der wird enttäuscht werden, denn der Anspruch war nie seine Absicht. Wer aber erfrischende, tiefgründige und persönliche Andachten über Jesus erwartet, der wird voll auf seine Kosten kommen. Besonders der inhaltlich abgestimmte Dreiklang: ein Lied, ein Text, ein Gedanke hat mir dabei sehr gut gefallen.“
    Tobias Faix, Professor für praktische Theologie, Podcaster und Rektor an der CVJM Hochschule

    „In diesem Andachtsbuch kommen mehrere Schätze zusammen: Liedtexte, die unseren Gottesdiensten in den Tiefen und Höhen des Glaubens eine Sprache geben, ein Autor, dessen Lebens- und Glaubenserfahrung den Texten Authentizität verleiht und der Fokus auf Jesus, der in den Stürmen des Alltags Halt gibt. Also eine echte Fundgrube an ermutigenden Gedanken und Liedtexten, die berühren.“ Franziska Klein, Pastorin der Frankfurt City Church, Autorin und Bloggerin

Bewertungen

  • 4/5 Sterne

    Andachten mit Musik

    Ein besonderes Andachtsbuch. In 52 Kapitel eingeteilt, die dem Kirchenjahr entsprechen, erzählt Kopfermann seine Gedanken zum Wochenspruch. Am besten beginnt man mit dem ersten Advent, denn das ist der Anfang des Buches.
    Die Wochensprüche des Kirchenjahres, ein eigener Song des Autoren und Gedanken dazu. Aber nicht nur das. Am Ende jeden Kapitels gibt es vertiefende Fragen zu dem angeschnittenen Thema, die es in sich haben. Es geht um meine persönliche Beziehung zu Gott, aber auch zu meinen Mitmenschen, zu belastendes im Leben oder zur eigenen Reflexion. Sehr persönlich und künstlerisch erlebt der Leser die Inputs und Gedanken von Kopfermann. In jedem Kapitel gibt es einen QR Code mit dem passenden Lied.
    Ein echter Schatz. Kostbar und beflügelnd.
  • 4/5 Sterne

    Ein Andachtsbuch für jeden Sonntag im Jahr

    Der bekannte Musiker und Songwriter, Musikproduzent, Referent und Soziologe Arne Kopfermann hat ein Andachtsbuch für jeden Sonntag im Kirchenjahr geschrieben. Beginnend mit dem 1. Advent hält dieses Buch 52 Andachten zum jeweiligen Wochenspruch bereit. Diese Andachten sind immer gleich aufgebaut. Nach der Überschrift folgt der Name des Sonntags und der zugehörige Bibelvers. Darauf folgt ein Liedtext aus der Feder des Autors, über einen QR-Code kann man das Lied auch anhören. Im anschließenden 3-5 seitigen Text folgen interessante Gedanken, die Liedtext und Bibelvers mit dem Leben und Glauben verbinden. Am Ende jeder Andacht stehen mehrere Fragen zur Selbstreflexion.

    Mir gefällt gut, dass das Andachtsbuch die Wochensprüche des Kirchenjahres aufgreift, denn zumeist bekommen sie wenig Aufmerksamkeit. Die Lieder dazu sind passend gewählt und die Möglichkeit sie zu hören empfinde ich als Pluspunkt, zumal ich bisher nur wenige der Lieder von Arne Kopfermann kannte. Die Andachtstexte sind ehrlich und lebensnah und angenehm zu lesen, sie führen aber auch in die Tiefe, befassen sich mit wichtigen Themen. Als positiv empfinde ich die Reflexionsfragen, eine Einladung zum tiefer graben, die man in der Woche sehr gut bedenken kann.

    Wer auf der Suche nach einem interessanten Begleiter fürs Jahr ist, dem sei „Zeig uns den wahren Jesus“ empfohlen.
  • 5/5 Sterne

    Glaube im Spannungsfeld von Gottes-Nähe und- Verborgensein

    GLAUBE IM SPANNUNGSFELD VON GOTTES NÄHE- UND - VERBORGENSEIN

    Auf dieses Andachtsbuch mit dem gleichnamigen Titel des aktuellen Chosen Songs " Zeig uns den wahren Jesus" war ich sehr gespannt...
    Wer Arne Kopfermann, den Autor, Songschreiber und Sozialpädagogen kennt, weiß um seine ehrlichen und tiefgehenden Texte, die " Mitten aus dem Leben" sprechen und " zu Neuen Ufern" führen.
    Mit dieser Erwartungshaltung habe ich diesen besonderen Jahresbegleiter mit seinen für 52 Wochen konzipierten Andachten lesend und hörend auf mich wirken lassen und kann mich nun einreihen in die begeisterten Feedbacks zu diesem neuen Kopfermann Buch, das 2025 bei Gerth-Medien erschienen ist.
    Beginnend vom Advent wird analog zur Kirchenliturgie der jeweilige Wochenspruch jedem der 52 Kapitel vorangestellt.
    Das ganz besondere sind die abgedruckten QR-Codes in jeder Andacht, mit denen man die Songtexte von Arne Kopfermann ganz individuell von einer Liste möglicher Anbieter direkt aufs Smartphone laden, hören und dadurch gleichzeitig mitlesen kann.
    Somit entsteht ein Hör- und Lesegenuß vom Feinsten - einfach genial !
    Damit nimmt uns der Autor mit auf seine persönliche Glaubensreise, teilt biographische Erlebnisse von Freud und Leid, sein Ringen mit einem Gott, der zugleich nah und fern ist und an dessen Ende " Das Licht am Horizont " steht.
    Vertiefende Fragen runden jedes Kapitel ab und führen über das Geschriebene den Leser direkt zu sich selbst und seinen persönlichen Glaubenserfahrungen.

    Mein Fazit:
    Hier trifft Glaube auf Lebensrealität!
    Liturgie, bewegende Songtexte, persönliche Hintergrundgeschichten und in die Tiefe gehende Fragen an die Leser werden zu einer inspirierend - authentischen Glaubensreise.
  • 5/5 Sterne

    Glaubensreise durch das Jahr

    Arne Kopfermann hat hier ein sehr inspirierendes Wochenandachtsbuch geschrieben, dass durch das Kirchenjahr begleitet.

    Woche 1 beginnt mit dem ersten Advent, danach reihen sich die anderen 51 Wochen passend an.

    Der Aufbau der Andachten ist immer gleich. Nach der Überschrift folgt der Wochenspruch aus der Bibel mit Quellenangabe, dann folgt ein passender Liedtext. Über einen QR-Code kann man dieses Lied auch anhören, das finde ich sehr gelungen gemacht. Danach folgt eine zwei- bis dreiseitige Reflexion zum Thema und das Kapitel schließt mit vertiefenden Fragen, die zum Nachdenken anregen und Inspiration bieten.

    Die Texte sind gut zu lesen und bieten viele verschiedene lebensnahe und aktuelle Themen, diese Bandbreite gefällt mir sehr gut. Die Lieder passen sehr gut zu den Themen und ergänzen den Text, eine sehr schöne Zusammenstellung. Der Autor bemüht sich in den Texten neue Wege zu gehen. "Wenn Gott klein genug wäre, um ihn zu verstehen, wäre er nicht groß genug um ihn anzubeten." zitiert er eine englische Mystikerin. So versucht er hier altbewährte Dynamiken aufzubrechen und auch leidenden Menschen neue Glaubenszugänge zu ermöglichen.

    Ein sehr schönes Andachtsbuch, das ich gerne zur Hand nehme und empfehlen kann.
  • 5/5 Sterne

    Inspierendes Wochenandachtsbuch zu Liedtexten und dem Wochenspruch

    Es ist tatsächlich etwas ungewöhnlich, ein Andachtsbuch mit der Adventszeit, dem Beginn des Kirchenjahres, zu starten, aber eine interessante Herangehensweise.
    Das habe ich von Arne Kopfermann gar nicht erwartet, weshalb es mich angenehm überraschte.
    Die Liedtextauswahl passt gut zu dem jeweiligen Thema des Kirchensonntags bzw. des biblischen Wochenspruchs. Die Auswahl der Lieder ist sehr unterschiedlich und ich lernte einige mir unbekannte Lieder von Arne Kopfermann kennen, die ich über einen eingefügten QR-Code mir anhören konnte, was mir auch gut gefiel. Als Lied die Texte zu hören war für mich wie das Sahnehäubchen auf dem Kuchen.
    So vielschichtig wie die Liedauswahl sind auch Arne Kopfermanns Gedanken zu dem jeweiligen Lied. In der Regel passend zum Kirchensonntags-Thema. Der Autor teilt hier eigene Erlebnisse, Gedanken zu den Herausforderungen unserer Zeit, wie z. B. der Klimakrise, biblischen Themen wie z. B. Kreuz und Auferstehung, aber auch kritisch unsere Anbetungskultur in den Gottesdiensten hinterfragend.
    Jede der ca. 4 bis 6-seitigen Kurzandacht schließt mit zwei bis drei Fragen an den Leser persönlich, über die man für sich selbst oder im Austausch mit dem Partner bzw. evtl. einer Gruppe nachdenken kann. Die Texte sind tiefsinnig und doch eingängig zu lesen.
    Allerdings kann ich es mir nicht so ganz vorstellen, wie diese 52 Andachten sich an die von Jahr zu Jahr unterschiedlich langen Zeiten nach Epiphanias bzw. nach Trinitatis im Kirchenjahr anpassen könnten.
    Im Großen und Ganzen ein empfehlenswertes Wochenandachtsbuch nicht nur für Kopfermann-Fans.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das könnte Sie auch interessieren

Feedback geben!