Details
Stimmen zum Produkt
-
„Dieses Buch ist herausragend! Es beleuchtet die Geschichten von Menschen, die in der Bibel erwähnt werden, aus einer ganz anderen Richtung. Die Diskussionsfragen helfen, tiefer in Gottes Wort einzutauchen.“ Leserstimme
"Biblische Geschichten zum Hineinschlüpfen und Miterleben. - So möchte ich das neue Buch von Max Lucado beschreiben. Keine
Exegese um der Freude an der Textauslegung willen. Vielmehr seelsorglich einladende, dabei durchaus in die Tiefe gehende Begegnungen mit wichtigen Personen der Bibel. Da jede Geschichte für sich steht, eignet sich das Buch gut zum Schmökern zwischendurch, aber auch zum Vorlesen in einer Gruppe. Weiterführende Fragen laden am Ende jedes Kapitels zum Nachdenken und zum Gespräch ein. Die Reihenfolge der Personen ist etwas willkürlich; sie folgt dem Alphabet. So kommt nach Abigajil, der schönen und klugen Frau aus der Zeit Davids, der besessene Gerasener aus dem Neuen Testament. Und auf Mose folgt Nikodemus. Das führt inhaltlich aber durchaus zu einer bunten Durchmischung der Persönlichkeitsprofile und Fragestellungen. Kurzum: Ich habe dieses kurzweilige und humorvolle Buch gern und mit geistlichem Gewinn gelesen." Wolfgang Kraska, Lebenslauf Zeitschrift
"In seinem Buch „Mit Gott unterwegs“ nimmt Lucado Leser und Leserinnen hinein in die Lebensgeschichten von 40 Menschen der Bibel: von Abigail über David, Jairus und Jakob bis zu Simon und Maria und den zwei Verbrechern, die neben Jesus auf Golgatha getötet wurden. In den 40 Kapiteln erzählt Lucado zunächst die Lebensgeschichte der jeweiligen biblischen Person und ergänzt sie durch aktuelle Ereignisse und autobiografische Episoden.
Dabei sind die von Lucado beschriebenen Gegenwartsfiguren und Situationen für Leser und Leserinnen gleich in mehrfacher Hinsicht sinnvoll: sowohl als Projektionsfläche eigener Erfahrungen als auch als Möglichkeit zum Rollenwechsel. Zudem helfen diese hinzugefügten Figuren und Szenen dabei, die 40 Geschichten von einer anderen Seite aus zu beleuchten und durch den erfolgten Perspektivenwechsel den Text besser verstehen zu können. So stellt Lucado dem Handeln Abigails den Einsatz eines schottischen Soldaten in einem japanischen Kriegsgefangenenlager gegenüber. Zum besseren Verständnis der einzelnen Kapitel verhelfen aber auch Fragen wie: „Stimmt es, dass ‚Glaube ohne Tun‘ überhaupt kein Glaube ist?“, mit denen Max Lucado einzelne Themen seiner Kapitel vertieft." Waltraud Günther, Ev. Gemeindeblatt
Bewertungen
-
Wie man von biblischen Personen lernen kann
Max Lucado hat sich 40 Personen aus der Bibel ausgesucht um uns zu zeigen, "was wir... für unser Leben und unseren Glauben lernen können " (Zitat)
Jedes der Kapitel beginnt mit einem Bibeltext zur jeweiligen Hauptperson.
Dann erläutert Max Lucado das geschriebene, vertieft und erklärt es und gibt einige Beispiele. Am Ende jeden Kapitels stellt der Autor dem Leser einige Fragen bzw gibt Aufgaben zum Nachdenken und reflektieren. Jede dieser biblischen Personen stehen als Beispiele für das Wirken Jesu.
Aus jedem Kapitel habe einiges zum Nachdenken und auch Lernen mitgenommen. Ganz gegen meine Gewohnheit habe ich mir jeweils einige Stellen markiert, um sie immer wieder sofort parat zu haben.
Besonders Esther, Maria Magdalena und Nikodemus waren für mich sehr aufschlussreich. -
lehrreich, ermutigend, inspirierend
In „Mit Gott unterwegs“ beleuchtet Max Lucado das Leben von 40 biblischen Persönlichkeiten, darunter bekannte Figuren wie Mose, Ester, Hiob und Maria Magdalena. Jedes Kapitel beginnt mit einem passenden Bibelvers und bietet anschließend eine Erzählung, die die Herausforderungen und den Glauben dieser Personen thematisiert. Lucado zieht Parallelen zwischen den biblischen Geschichten und modernen Lebenssituationen, um den Lesern zu zeigen, wie zeitlos und relevant diese Erzählungen auch heute noch sind.
Lucado gelingt es, die biblischen Geschichten lebendig und nachvollziehbar zu erzählen, sodass es einem wirklich leicht fällt sich in die Situationen hineinversetzen können.
Am Ende jedes Kapitels finden sich einige tiefergehende Reflexionsfragen unter dem Abschnitt „Nachgedacht“, um die Inhalte zu reflektieren und auf das eigene Leben anzuwenden.
Das Buch vermittelt eine klare und ermutigende Botschaft: Wenn Gott in der Vergangenheit gewöhnliche Menschen begleitet hat, tut er es auch heute noch!
Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es an dieser Stelle gern weiter.
Lucado bietet hier wertvolle Impulse für den persönlichen Glauben und unseren gewöhnlichen Alltag.
„Mit Gott unterwegs“ ist ein inspirierendes und mutmachendes Buch, das die zeitlosen Geschichten der Bibel aufgreift und sie für das moderne Leben relevant macht. Mit seiner lebendigen Erzählweise und den praktischen Anwendungen eignet es sich sowohl für persönliche Andachten als auch für den Einsatz in Gruppen.
-
Menschen in der Bibel - wie du und ich
Manchmal fällt es mir schwer zu glauben, dass die Menschen in der Bibel ähnliche Herausforderungen und Geschichten durchleben wie wir heute. In seinem Buch "Mit Gott unterwegs" gelingt es Max Lucado auf faszinierende Weise, uns in die damaligen Zeiten zu entführen.
Jedes der 40 Kapitel widmet sich einer bestimmten biblischen Persönlichkeit. Lucado malt ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft und vermittelt auf nachvollziehbare Weise die Charakterzüge, die Persönlichkeit und die Geschichten dieser Menschen. Dabei zieht er Parallelen, mit denen sich die Leser identifizieren können. Er ermutigt uns, neue Perspektiven einzunehmen und zeigt, dass auch wir Gott mit Wundern erleben können, so wie es die biblischen Figuren taten.
Am Ende jedes Kapitels findet sich die Rubrik "Nachgedacht", in der Lucado hilfreiche Reflexionsfragen stellt. Diese Fragen unterstützen uns nicht nur dabei, den Text tiefer zu verstehen, sondern helfen auch, eine Brücke zu unserem eigenen Leben zu schlagen.
Dieses Buch ist eine wunderbare Gelegenheit, tiefer in die persönlichen Geschichten der Bibel einzutauchen und Gottes Ideen, Gnade und Möglichkeiten für unser eigenes Leben zu entdecken. -
Geschichten inspirieren, die Botschaften motivieren, und das Buch hilft dabei, die eigene Beziehung zu Gott zu vertiefen.
„Mit Gott unterwegs“ stellt 40 biblische Persönlichkeiten vor, von denen wir lernen dürfen. In einzelnen Kapiteln begegnen wir unter anderem Rahab, Matthäus, Mose, Ester und Hiob. Jedes Kapitel beginnt mit einem passenden Bibelvers. Danach erzählt der Autor entweder eine persönliche Geschichte, die das jeweilige Thema verdeutlicht, oder er geht direkt auf die biblische Figur und ihre Geschichte ein.
Max Lucado hat einen fesselnden Schreibstil, der einen direkt in die Erzählung eintauchen lässt. Seine Art zu schreiben ist lebendig und mitreißend.
Am Ende jedes Kapitels gibt es den Abschnitt „Nachgedacht“, in dem Fragen gestellt werden, die das Gelesene zusammenfassen und zum persönlichen Reflektieren anregen.
Ich muss sagen: Ich konnte von jeder dieser Persönlichkeiten etwas mitnehmen. Ihre Geschichten inspirieren, die Botschaften motivieren, und das Buch hilft dabei, die eigene Beziehung zu Gott zu vertiefen.
Was ich gelernt habe:
Dass wir uns auf unser Inneres konzentrieren sollten – dann wird sich auch das Äußere von selbst verändern.
Dass wir Gutes tun sollen, nicht um Anerkennung zu erhalten, sondern aus Überzeugung.
Dass Anbetung und Dank die natürliche Antwort auf ein erhörtes Gebet sind.
Dass wir Jesus beim Wort nehmen können, weil das, was er sagt, tatsächlich Wirklichkeit wird.
Natürlich könnte ich noch viel mehr aufzählen, aber das waren für mich die wichtigsten Erkenntnisse.
Hier ein paar Zitate aus dem Buch, die mich besonders zum Nachdenken gebracht haben – vielleicht regen sie euch auch zum Reflektieren an:
Zitat Nr. 1: „Marias müssen jedoch verstehen, dass auch praktisches Engagement Anbetung ist. Martas hingegen müssen begreifen, dass Anbetung auch eine Form des Dienens ist.“ (S. 191)
Dieses Zitat bezieht sich auf die Geschichte von Maria und Marta – Maria, die zu Jesu Füßen saß und ihm zuhörte, und Marta, die mit den Vorbereitungen beschäftigt war. Ich finde diesen Gedanken sehr schön und nachdenkenswert.
Zitat Nr. 2: „Wenn du den Blick auf den Riesen richtest, fällst du. Wenn du den Blick auf Gott richtest, fällt der Riese.“ (S. 38)
Ein so kraftvoller Satz!
Ich fand das Buch lehrreich, beeindruckend und einfach nur bereichernd. Jeder sollte es lesen!
-
Von Personen der Bibel aufs eigene Leben übertragen
Wer sich in dieses Buch vertieft, begibt sich ganz im Sinne des Titels auf eine Reise mit Gott. Max Lucado schafft es hervorragend, biblische Ereignisse auf unser tägliches Leben herunterzubrechen. Jedes Kapitel beginnt mit einer Begebenheit aus der Bibel, z.b. die blutflüssige Frau, Königin Ester oder Nikodemus. Er zitiert die wichtigsten Verse und schildert dann dazu eine ganz alltägliche Begebenheit aus dem normalen Leben. Beim Lesen wird schnell klar, wie sich das Eine auf das Andere übertragen lässt. Und Max Lucado gibt wertvolle Hinweise und Hilfestellungen, wie wir aus diesen Geschichten etwas für unser Leben und unsere Beziehung zu Gott lernen können. Jedes Kapitel endet mit einigen Fragen zum Gelesenen und wie man es umsetzen und anwenden kann. Ein schönes Buch, welches sich auch gut verschenken lässt. Ich mag die Art, wie Lucado schreibt; immer leicht verständlich und lebensnah. Besonders gelungen finde ich auch das schöne Cover.
-
Wieder ein lesenswerter Lucado
Es sind zwar nur jeweils raltiv kurze Texte zu den besprochenen biblischen Personen, aber ich möchte das Buch gerne empfehlen
-
Biblischen Personen persönlich begegnen und darüber reflektieren
Max Lucado gelingt es in „Mit Gott unterwegs“, biblische Geschichten auf eine Weise zu erzählen, die nicht nur informativ, sondern auch tief berührend und lebensnah ist. In diesem Buch stellt er 40 Personen aus der Bibel vor – darunter bekannte Gestalten wie Matthäus, Hiob, Jesaja und Petrus, aber auch die zwei Verbrecher, die mit Jesus gekreuzigt wurden, den besessenen Gerasener, seine Brüder und Mefi-Boschet. Dabei zeigt er auf, wie ihre Erfahrungen uns heute noch inspirieren und unseren Glauben stärken können. Ein besonders beeindruckender Aspekt des Buches ist die einleitende Fragestellung: Was tust du, wenn Gott deine (persönliche) Geschichte verändert? Lucado beschreibt, dass jeder Mensch Vorstellungen von seinem Leben und dessen Gestaltung und Verlauf hat, doch manchmal greift Gott ein und schreibt die Geschichte um, neu oder anders. Wie reagieren wir darauf? Vertrauen wir ihm oder zweifeln wir? Diese Reflexion zieht sich als roter Faden durch das Buch und lädt dazu ein, sich mit den eigenen Herausforderungen im Licht des Glaubens auseinanderzusetzen.
Jedes Kapitel ist etwa 5-9 Seiten lang und setzt sich aus Bibeltexten, Auslegungen, Parallelen zu heutigen Erlebnissen und einer abschließenden Rubrik „Nachgedacht“ zusammen. Die gestellten Fragen sind tiefgründig und regen zum Nachdenken über das eigene Leben an. Der Schreibstil ist fesseln, authentisch und ermutigend. Lucado nimmt seine Leser mit auf eine Reise durch die Bibel und macht deutlich, dass die Menschen damals mit denselben Herausforderungen konfrontiert waren wie wir heute. Seine Botschaft ist klar: Gott hat in der Vergangenheit ganz gewöhnliche Menschen begleitet – und er tut es auch heute noch.
Insgesamt ist „Mit Gott unterwegs“ ein herausragendes Buch, das sowohl zu persönlichen Reflexion als auch für den Austausch in Gruppen bestens geeignet ist. Es ist inspirierend, realitätsnah und ermutigend. Eine klare Leseempfehlung.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.