Die Blackbirds - Die verschwundene Gräfin (Buch - Gebunden)

5 Sterne

Die Blackbirds - Die verschwundene Gräfin (Buch - Gebunden)

Eigentlich wollten Scotty und Constantin Blackbird mit ihrem Patenonkel Dylan und ihren Eltern in Schottland Urlaub machen. Eine Freundin von Dylan, eine echte Gräfin, hat sie auf ...

14,00 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Eigentlich wollten Scotty und Constantin Blackbird mit ihrem Patenonkel Dylan und ihren Eltern in Schottland Urlaub machen. Eine Freundin von Dylan, eine echte Gräfin, hat sie auf ihr Schloss eingeladen. Doch kaum angekommen, stellen die Blackbirds fest: Die Gräfin ist verschwunden! An ihrer Stelle begrüßen sie ein zwielichtiger Butler und ein ziemlich überdrehter neuer Lord, die ihnen anbieten, trotzdem zu bleiben.
Was ist auf Carraig Castle nur vorgefallen? Was hat es mit den seltsamen Nachrichten auf sich, die Scotty auf ihrem Kopfkissen findet? Und zu wem gehört die rätselhafte schwarze Katze, die immer wieder an den unmöglichsten Stellen auftaucht?
Die Blackbirds stehen vor einem ganzen Schloss voller Rätsel – und die Zeit läuft ihnen davon!

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783963624223
  • Auflage: 09.09.2024
  • Seitenzahl: 256 S.
  • Maße: 13,5 x 20,5 x 1,8 cm
  • Gewicht: 377g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Kinderbücher ab 8 Jahre
  • Altersempfehlung: ab 9 Jahre
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Francke-Buch GmbH
Abt. Verlag
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
DEUTSCHLAND
info@francke-buch.de

Passende Themenwelt zu diesem Produkt

Extras

Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Ein spannendes und unterhaltsames Buch für junge Leser!

    Das Buch erzählt die Geschichte der Familie Blackbird, die gemeinsam mit Dylan nach Schottland reist, um Dylans Patentante Fiona in ihrem alten Schloss zu besuchen. Doch schon bei ihrer Ankunft erfahren sie, dass Fiona plötzlich verschwunden ist – ein Ereignis, das die Geschwister Scotty und Constantin neugierig macht. Schnell geraten sie in ein geheimnisvolles Abenteuer, das sie durch Geheimgänge, mysteriöse Ereignisse und sogar auf einen Maskenball führt. Unterstützung erhalten sie dabei von Scottys bester Freundin Vi, die aus der Ferne mit klugen Ideen zur Lösung des Rätsels beiträgt.

    Die Geschichte ist spannend erzählt und bietet eine gelungene Mischung aus Abenteuer und Rätselspaß. Besonders beeindruckend ist, wie die Geschwister mutig und kreativ an die Lösung des Geheimnisses herangehen. Die Figuren wirken lebendig, und die Atmosphäre des alten Schlosses ist wunderbar beschrieben – man fühlt sich, als wäre man selbst mitten im Geschehen!

    Der Glaube an Gott spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte. Die Botschaft, dass Gott immer bei uns ist, wird eindrucksvoll vermittelt.

    Das Buch eignet sich hervorragend für Leserinnen und Leser ab etwa 9 Jahren, die spannende Geschichten und rätselhafte Abenteuer mögen. Auch die Dialoge mit Vi lockern die Handlung auf und bringen eine moderne, frische Note hinein.

    Fazit:
    Ein großartiges Kinderbuch mit einer fesselnden Geschichte und sympathischen Charakteren! Perfekt für alle, die Abenteuer, Geheimnisse und ein bisschen Nervenkitzel lieben. Sehr empfehlenswert!
  • 5/5 Sterne

    Aufregendes und spannendes Abenteuery

    Was für ein tolles, spannendes Kinderbuch!
    „Die verschwundene Gräfin“ ist der zweite Band der Blackbirds-Reihe von Felicitas Brandt. Man muss den ersten Band nicht zwingend gelesen haben um dieses Buch zu verstehen, jedoch werden Verweise zum Abenteuer des ersten Buches gemacht, die auf jeden Fall neugierig machen. Ein kleiner Kontext fehlt also schon, trotzdem lässt sich diese Geschichte gut für sich allein lesen.

    Die Geschwister Scotty und Constantin dürfen mit ihren Eltern und ihrem Patenonkel Dylan Ferien auf einem schottischen Schloss verbringen. Die eigentlich dort lebende Gräfin ist eine gute Freundin von Dylan- die jedoch nicht anwesend ist, als die Urlauber am Schloss ankommen. Laut einem Mann, der sich als Neffe der Gräfin ausgibt, sei diese angeblich kurzzeitig verreist. Dass sie ihre Abwesenheit vorher nicht angekündigt hat und sonst auch jegliche Spur von ihr fehlt, macht Dylan stutzig. Warum benimmt sich der Butler so seltsam? Wer ist dieser „Neffe“? Und wo ist die Gräfin? Irgendetwas scheint nicht in Ordnung zu sein, das spürt die Familie Blackbird ganz genau.
    Als Scotty und Constantin geheimnisvolle Nachrichten auf ihren Betten finden und auf Geheimgänge im Schloss stoßen, nimmt das Abenteuer ihren Lauf…

    Die Autorin hat hier ein ganz aufregendes, lustiges und spannendes Kinderbuch geschrieben. Von der ersten Seite purzelt man rein in die Geschichte und fiebert total mit. Es liest sich leicht und flüssig, die Spannung steigt mit jedem Kapitel. Meine Kinder waren gebannt, wollten immer weiterlesen und konnten kaum erwarten, dass die Rätseln des Abenteuers Stück für Stück gelöst wurden. Ein wirklicher Leseschmaus nicht nur für die kleinen Leser.

    Besonders gut gefallen hat mir die Einbindung der biblischen Geschichte von Esther. Ich wusste von vornherein, dass diese Erzählung aus der Bibel eine Rolle spielen würde, konnte es mir jedoch nicht vorstellen, wie sie in ein abenteuerliches Kinderbuch passen sollte und ich sage mal so: es hat mich positiv überrascht. Aber davon muss man sich schon selbst überzeugen :)
    Beeindruckt hat mich auch, dass der christliche Glaube ganz natürlich und authentisch ihren Platz vom alltäglichen Leben der Blackbirds findet. Da ist es doppelt so schön, seinen Kindern solch tolle Bücher mit einer wertvollen Botschaft an die Hand zu geben.

    Das Kinderbuch hat sowohl mich als meine Kinder begeistert, sodass der erste Band schon auf der Wunschliste steht. Wir hoffen auf weitere Abenteuer der Blackbirds.
  • 5/5 Sterne

    Ein spannendes Buch

    Im zweiten Band der Buchreihe wollen Familie Blackbird und der Patenonkel von Scotty und Constantin Urlaub auf dem Schloss einer echten Gräfin machen.
    Dort angekommen müssen sie feststellen, das die Gräfin verschwunden ist!
    Rätselhafte Nachrichten, ein sich seltsam benehmender Butler, eine dreibeinige Katze und jede Menge Rätsel die gelöst werden wollen...

    Ein spannendes Buch, das einen bis zum Schluss in Atem hält und mitfiebern lässt. Es erinnert mich an #fünffreunde und #diedreifragezeichen, die ich damals sehr gern gelesen bzw gehört habe.
    Gut gefallen hat mir die mit eingeflochtene biblische Geschichte von Ester und das Vertrauen der Familie in Gott sowie das gute Verhältnis der Familienmitglieder untereinander.

    Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen. Es empfiehlt sich meines Erachtens aber, den ersten Band "Auf der Spur des goldenen Pharao" auch zu kennen.

    Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
  • 5/5 Sterne

    Spannend und fesselnd

    "Die Blackbirds - Die verschwundene Gräfin" von Felicitas Brandt, ist der zweite Band der spannend und fesselnden Jugendroman-Reihe, über eine verschwundene Gräfin und ein Schloss voller Rätsel.

    Gemeinsam mit ihrem Patenonkel Dylan wollen Scotty, Constantin und ihre Eltern die Ferien in einem Schloss in Scottland verbringen. Denn sie wurden von Gräfin Mackenzie auf ihr Schloss eingeladen. Doch dann folgt die grosse Ernüchterung. Die Gräfin sei verreist. Stattdessen begrüsst sie ein zwielichtiger Butler und ein ziemlich überdrehter neuer Lord. Die Blackbirds dürfen trotzdem bleiben, doch sie umschleicht ein seltsames Gefühl. Ausserdem stellt sich ihnen weiterhin die Frage, was nur los ist auf Carraig Castle? Immer wieder kreuzt ihren Weg eine rätselhafte schwarze Katze. Und dann erhält Scotty auch noch ominöse Nachrichten auf ihr Kopfkissen, die von der Grinsekatze unterzeichnet sind.Die

    Blackbirds stehen vor einem ganzen Schloss voller Rätsel – und die Zeit läuft ihnen davon.
    Felicitas Brandt nimmt ihre Leser auch im zweiten Band der Reihe mit in ein spannendes Abenteuer voll Rätsel, Unterhaltung und Geheimnisse. Rasch fühlt man sich von der angenehmen Atmosphäre der Geschichte, aber auch durch die liebevolle Ausarbeitung der Charaktere in den Bann gezogen. Die Handlung baut sich von Anfang an total fesselnd, mitreisend und spannungsgeladen auf. Ebenfalls gibt es einige Stellen an denen man herzhaft schmunzeln und lachen kann. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm, ist locker leicht und altersgerecht. Die einzelnen Schauplätze und geheimen Gänge sind so bildhaft beschrieben, das man sich beim lesen regelrecht hineinversetzt fühlt. Auch habe ich mir ein Schloss in meinen Vorstellungen mit den ganzen Geheimgänge, alten Bildern und knarzenden Türen genauso vorgestellt. Ein zwielichtige Butler darf da natürlich auch nicht fehlen, der die Geschichte mit seinem teils unvorhersehbaren Erscheinen bereichert.

    Toll ist auch die Länge der Kapitel, die mit passenden Überschriften und hübschen Illustrationen versehen sind. Diese passen wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte, beleben und unterstreichen sie hervorragend.

    Insgesamt ein unheimlich spannend, fesseln und abenteuerreiche Fortsetzung der Blackbirds-Reihe. Dieser Band kann jedoch total unabhängig durch einfliessende Ereignisse und bildhafte Erzählungen zum ersten Band gelesen werden. Absolut lesens- und empfehlenswert.
  • 5/5 Sterne

    Auf festen Grund gebaut

    Urlaub auf einem Schloss im geheimnisvollen Schottland, besser gehts doch gar nicht. Gräfin Mackenzie, die Patentante von Dylan hat Familie Blackbird auf ihr Schloss eingeladen, um dort Ferien zu machen. Zu ihrer Verwunderung mussten sie aber feststellen, dass die Gräfin angeblich auf einer Safari ist und es einen neuen Lord gibt.

    Auf ausdrückliche Bitte des Lords hin, bleiben sie und merken, dass im Schloss vieles nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Blackbird Kinder Scotty und Constantin begeben sich auf Spurensuche und entdecken unglaubliches. Wo führen die ganzen Geheimgänge hin und warum taucht immer wieder die schwarze 3 1/2 beinige Katze auf? Fragen über Fragen tun sich auf, aber auch das Verhalten des angeblich neuen Lords und des Butlers sind merkwürdig. Gibt es Antworten?

    Ich kann nur sagen: Spannung pur. Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine aufregende Reise. Die Spannung wird immer hochgehalten, so dass man gerne weiterlesen möchte. Die Protagonisten sind toll ausgearbeitet.

    Sehr schön ist die biblische Geschichte von Esther eingeflochten und begleitet somit dezent durchs ganze Buch. Der christliche Glaube kommt nicht zu kurz. Sehr gut hat mir gefallen, dass das Gebet zum täglichen Alltag der Familie dazugehört. Es besteht eine lebendige Verbindung zu Gott. Auch das Vertrauen der Kinder zu ihren Eltern ist hervorzuheben, denn gerade in schwierigen Situationen wenden sich die Kinder hilfesuchend an sie und alles wird gemeinsam im Gebet vor Gott ausgebreitet.

    Für mich war es ein gelungenes spannnendes Abenteuerbuch, mit dem Fokus, dass man sein Haus auf festen Grund bauen sollte: nämlich auf das Wort Gottes.
  • 5/5 Sterne

    Spannend für Jung und Alt!

    Dieses Buch hat mich gefesselt und mich in meine Grundschulzeit zurückversetzt. Denn bereits damals habe ich solche Bücher verschlungen!

    Scotty und Constantin verschlägt es, zusammen mit ihren Eltern und ihrem Patenonkel, nach Schottland in ein richtiges „Castle“. Doch dort gehen seltsame Dinge vonstatten…

    Das Buch liest sich sehr flüssig, ist super spannend, teilweise echt lustig und die Kapitel haben eine kindgerechte Länge.
    Die Geschichte ist aus Sicht der Kinder geschrieben. Zu Beginn jedes Kapitels steht, ob man gerade Scotty oder Constantins Gedanken folgt.

    Was mir besonders gefallen hat, ist die Präsenz des Glaubens. Scotty, Constantin und ihre Eltern sind Christen und so ist es ganz normal für sie vor dem Essen zu beten und in Situationen, in denen sie kein Weiterkommen sehen, Gott um Hilfe zu bitten. Aber auch Gebete des Dankes kommen hier nicht zu kurz. Ein Thema ist hier auch die Geschichte von Esther. Da ich diese Geschichte sehr mag, hat mich das besonders gefreut.

    Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Familie zusammenarbeitet. Sie vertrauen einander. Manchmal ermitteln die Geschwister erst zusammen und behalten die Erkenntnisse für sich, aber wenn sie merken, sie brauchen Hilfe oder kommen nicht mehr weiter, wenden sie sich an ihre Eltern oder ihren Patenonkel.

    Dies ist bereits der zweite Band der „Blackbird“-Reihe. Man muss nicht vorher Band 1 gelesen haben, um dieses Buch lesen und verstehen zu können, hilfreich wäre es trotzdem. Bei mir steht Band 1 auf alle Fälle schon auf der Wunschliste.

    Zwei klitzekleine Fragen sind bei mir am Ende noch offen geblieben, aber das mindert meine Begeisterung nicht im geringsten.

    Ich kann euch dieses Buch absolut empfehlen! Es wird für Kinder ab 9 Jahren empfohlen, aber die Geschichte fesselt auch Erwachsene.
  • 5/5 Sterne

    Ein Schloss voller Geheinisse

    „...Alice holte tief Luft und trat erneut vor den Geheimgang, das Buch weiter an sich gepresst. Jetzt würde auch sie unsichtbar werden...“

    Und wer noch? Diese Frage beantwortet mir der Prolog nicht.
    Die Autorin hat eine fesselndes Kinderbuch geschrieben. Es ist der zweite Teil einer Reihe. Obwohl ich Band 1 nicht kenne, hatte ich kein Problem, der Handlung zu folgen. Das Geschehen folgt zum Teil dem Stil englischer Krimis. Eine verschwundene Gräfin, ein geheimnisvolles Schloss und eine Katze, die immer dann auftaucht, wenn was passiert, sind wichtige Elemente. Abwechselnd erzählen Scotty und ihr älterer Bruder Constantin, was passiert.
    Dylan, Patenonkel der Geschwister, hatte sie und ihre Eltern für die Ferien auf ein Schloss nach Schottland eingeladen. Die dortige Gräfin war eine gute Freundin von Dylan. Doch die Ankunft bringt die erste Überraschung. Die Gräfin ist angeblich kurzfristig verreist. Sagen hat ihr Neffe, der von irgendwo aufgetaucht ist.
    Ich mag den Humor, der manchmal in der Geschichte mitschwingt.

    „...Dieses Schloss konnte sie mit Annehmlichkeiten überschütten - doch wenn der Kaffee hier nichts taugte, würde ihre Mutter schneller die Nerven verlieren, als jemand Schlossgespenst sagen konnte...“

    Die Geschwister trauen dem Frieden nicht. Als auch noch geheimnisvolle Nachrichten auftauchen, graben sie tiefer. Was war wirklich geschehen? Wo ist die Gräfin? Warum beobachtet sie der Butler bei jedem Schritt?
    Dann stößt Scotty auf die biblische Geschichte von Esther. Sie gibt ihr in schwierigen Situationen Halt.

    „...Einen Moment stand Scotty ganz still da und war sich bewusst, dass sie niemals allein war. Überallhin würde Gottes Blick ihr folgen und sein Wort würde in ihrem Herzen mit ihr gehen...“

    Es folgen spannende Ereignisse, bis das Geheimnis endlich gelöst wird.
    Gut gefällt mir die stilisierte schwarze Katze, die jeweils zuBeginn der Kapitel zu sehen ist.
    Das Buch bekommt von mir eine Leseempfehlung. Es verfügt über eine fesselnde Handlung, bindet Fragen des Glaubens unaufdringlich ein und lässt die sympathischen Protagonisten kindgerecht agieren.
  • 5/5 Sterne

    Spannendes Kinderbuch

    Nach einem aufregenden Sommer in der heißen Wüste Ägyptens, sind die Blackbirds mit Patenonkel Dylan nun in den Herbstferien unterwegs nach Schottland, um dort auf dem Anwesen von Dylans Patentante einen geruhsamen Urlaub zu erleben. Doch vor Ort geht es nicht mit rechten Dingen zu, denn die Gräfin ist verschwunden und der angebliche Neffe macht es sich als neuer Hausherr bequem. Obwohl Lord Malcolm versucht die Neuankömmlinge loszuwerden, lassen sich Scotty und Constantin nicht so leicht abwimmeln und so beginnt ein neues Abenteuer!
    Im zweiten Teil rund um die Geschwister Scotty und Constantin Blackbird nimmt uns Felicitas Brandt erneut in ein Abenteuer mit.
    Geheimnisse, Rätsel und unheimliche Schatten werfen Fragen auf, und es ist nicht die Zeit sich ängstlich in seinem Zimmer zu verkriechen. Ermutigt und begeistert von der Geschichte der Königin Esther aus der Bibel, machen sich die Geschwister auf die Suche nach der verschwundenen Gräfin. Hilfe und Unterstützung bekommen sie von unerwarteter Seite.
    Auch hier ist es wieder spannend gewesen und ich habe mit den zwei Kindern mitgerätselt. Humorvolle Szenen wechselten sich mit spannenden ab. Die Kinder ermitteln auf eigene Faust, sind aber auch in der Lage zu erkennen, wann sie Hilfe benötigen und Eltern und andere Erwachsene zu Rate ziehen müssen.
    Ich mochte es zu lesen, wie sich die Personen gegenseitig ermutigt haben, mit Bibelversen oder Geschichten. Wie sie auch mal schimpften oder Fehler machten. Vertrauen zueinander und zu Gott ist es, was einen letztlich durch jede Situation trägt.
    Das Buch wartet auch hier wieder mit tierischen Freunden auf, wie auch schon in Buch eins. Auch wenn die Bände meiner Meinung nach unabhängig voneinander gelesen werden können, empfehle ich es, sie der Reihe nach zu lesen, damit man alle Bezugnahmen etc. versteht.
    Ein spannendes Abenteuer für Kinder und Erwachsene und eine klare Lese- und Kaufempfehlung von mir!
  • 5/5 Sterne

    so so cool

    "Die verschwundene Gräfin" ist ein grandioses Buch, das ein spannendes Abenteuer der Blackbirds beschreibt.

    Schon das Cover ist extrem ansprechend, ein dunkles Schloss, etwas gespenstisch und doch hell und freundlich. Mir gefällt es sehr, genauso wie die Katzen Illustrationen zu Beginn jedes Kapitels, es sieht toll aus und macht echt was her.

    Die Geschichte selbst ist aufregend, geheimnisvoll und abenteuerlich, denn Scotty und Constantin sind einem Geheimnis auf der Spur.

    Es fällt leicht, sich in die beiden hineinzuversetzen und sowohl Jungen als auch Mädchen werden sich in den beiden Hauptcharakteren wiederfinden. Das Schöne ist, dass die Geschichte abwechselnd mal aus der einen und dann aus der anderen Sicht erzählt wird, auch wenn dies in der Erzählform geschieht, was ich für Kinder passender finde. Deshalb macht es auch echt Spaß, mit beiden zusammen die Rätsel des Schlosses zu knacken, doch nicht nur das, auch eine biblische Geschichte sich wie ein zart roter Faden durch diese Geschichte.

    Der Glaube an Gottes Kraft bei Scotty und Konstantin ist authentisch und natürlich eingeflossen. Dadurch ist es nicht nur eine spannende Geschichte, sondern ein Beispiel dafür, dass Gott auch oder gerade Kindern in allen Zeiten helfen mag.

    Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass ich erneut echt begeistert bin und dieses Buch von Herzen empfehle.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Felicitas Brandt

Feedback geben!