You are my LIFE

Roman

(Buch - Paperback)

Aylins Leben war nicht einfach. Früher hatte sie große Träume, doch eine ungeplante Schwangerschaft und der Unfall ihres Bruders veränderten alles. Heute kämpft sie als alleinerziehende Mutter für ein bisschen Halt in einer Welt, in der sie sich oft fehl am Platz fühlt. In der Stille des Waldes, mit Pinsel und Leinwand, findet sie einen Moment für sich selbst – verborgen vor allen.

Ian sieht die Frau hinter den Mauern und Masken, doch um ihr zu beweisen, dass er es ernst meint, braucht es Zeit. Und auch er hat ihr noch lange nicht alles von sich erzählt. Können Ian und Aylin mit Gottes Hilfe die unausgesprochenen Wahrheiten in ihrem Leben überwinden und sich gegenseitig ihr Herz öffnen?

Das emotionale Finale der Way.Truth.Life-Serie zeigt eine wunderbare Friends-to-Lovers-Liebesgeschichte aus dem Bibertal-Universum. Nach Emma & Finn sowie Lexie & Gideon bekommen nun Aylin & Ian ihre eigene Geschichte.
Ein Roman über zweite Chancen, Glauben, Vertrauen und die leisen Gesten, die das Leben verändern.

18,00 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Details

    • Sachgebiet:
      Erzählungen/Romane
    • Seitenzahl:
      ca. 368 S.
    • Maße:
      13,8 x 20,8 cm
    • Gewicht:
      478g
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Brunnen Verlag GmbH
    Gottlieb-Daimler Str. 22
    35398 Gießen
    DEUTSCHLAND
    info@brunnen-verlag.de

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Herzensbuch

    Das war nun der dritte und letzte Band der Way-Truth-Life-Reihe. Genau wie die beiden anderen Bücher zuvor habe ich auch dieses geliebt. Vielleicht sogar noch einen Ticken mehr. Eins muss man Felicitas lassen: Sie kann Geschichten schreiben. Dieser herzallerliebste Ort Bibertal mit seinen sympathischen Einwohnern ist mir sehr ans Herz gewachsen. Eine Wohlfühloase zum Entspannen. Genau richtig zu dieser Jahreszeit. Auf dem Sofa, eingewickelt in einer Decke und mit einem Tee, lässt es sich sehr gut nach Bibertal wegträumen.

    Im dritten Teil geht es um Aylin und ihre Tochter Auri. Ein herzlich, tief verbundenes Mutter-Tochter-Gespann. Wenn es richtig gut umgesetzt ist, mag ich Kinder in Romanen sehr. Sie geben dem Ganzen einfach einen humorvollen und einzigartigen Schliff. Felicitas ist das auf jeden Fall gelungen. Darum habe ich mich auch sehr auf diesen Band gefreut, da es um Aylin geht und somit natürlich auch um Auri. Wie Finn, trägt auch Aylin ihre Verletzungen aus der Vergangenheit mit sich herum. Wird sie sich nach allem Erlebten wieder öffnen? In diesem Band lernen wir auch den geheimnisvollen Ian näher kennen. Warum er nach Bibertal kam und was er versucht zu verheimlichen? Lest selbst! Und natürlich dürfen auch all diese Tiere nicht fehlen. Ich staune immer wieder, wie, es der Autorin gelingt, all diese Tiere in die Geschichte mit einzubauen, ohne dass es zu viel wird. Es lockert die Geschichte auf, es ist witzig und einfach süss. Ich kann mir Bibertal ohne diese Tiere nicht mehr vorstellen. Die sind einfach ein fester Bestandteil davon.

    Wer die Reihe noch nicht kennt: ganz grosse Leseempfehlung von mir. Es sind einfach Herzensbücher, die gehören ins Regal.

    Ein bisschen traurig bin ich schon, dass die Reise nun zu Ende ist. Die Brüder von Ian, sowie auch Elodie hätten bestimmt auch noch viel zu erzählen. (Wink mit dem Zaunpfahl!)
  • 4/5 Sterne

    sanfter Liebesroman

    Der dritte Band der way-truth-life-Serie überzeugt erneut mit einem super schönen Design, bei dem mir besonders die ansprechende Umschlagsgestaltung ins Auge gefallen ist!
    Auf den ersten paar Seiten findet sich neben einem Personenregister auch ein Mini-Rückblick zum besseren Einstieg für alle, die die vorangegangenen Bände noch nicht oder bereits vor längerer Zeit gelesen haben. Dieser hilft bei dem abrupten Beginn der Geschichte, ohne zu viel zu verraten. Der Band ist dadurch auch unabhängig der ersten beiden lesbar; dann entfalten sich manche Details der Geschichte erst nach und nach (Ich würde aber empfehlen, alle Bände zu lesen, da die Bibertaler Freunde eine tolle, bunte Truppe sind :) ).

    In den beiden vorausgegangenen Teilen wurden immer wieder kleine Hinweise verbaut, die mein Interesse an den Umständen zu Aylin und Ian geweckt haben. Zudem hat der leichte Cliffhanger am Ende des zweiten Bandes natürlich neugierig auf mögliche Enthüllungen rund um Ians Leben gemacht. Die Geschichte knüpft direkt an das vorausgegangene Geschehen an und - wie erhofft - erfährt man mit der Zeit tatsächlich Einiges rund um Ians Familie. Gut platzierte Rückblenden machen die Erzählung interessant und geben darüber hinaus mehr aus dem Leben der Iversens und besonders Aylins preis.
    Wie gewohnt sind die Kapitel mit kleinen Chat-Ausschnitten gespickt und die Atmosphäre der Lektüre passt mit dem Erscheintermin perfekt zum Herbst :).

    Nachdem mich der zweite Band mit dem Wolfs-Thema nicht ganz abholen konnte, war ich froh, dass sich der dritte Band vor allem um die zwischenmenschlichen Beziehungen dreht.
    Der Fokus liegt dabei stark auf Innenschau und Selbstreflexion der Protagonistin: Aylin ist eine vielschichtige Hauptperson mit ehrlichen Gedanken, Zweifeln, Wunden und Kämpfen, in die ich mich sehr gut hineinversetzen konnte.

    Der Roman greift auf einfühlsame Weise die Themen Selbstwert und Vertrauen auf. Gleichzeitig ist er durchwoben von einem sachten und ansprechenden Glaubensbezug, welcher der Geschichte einen schönen Mehrwert gibt und punktuell auf grundlegende Fragen (bspw. Leben nach dem Tod, Licht vs. Dunkelheit, Nächstenliebe) hinweist.
    Der Roman lässt sich - wie alle Bücher Felicitas Brandts - sehr leicht lesen. Der Zusammenhalt in der Freundesgruppe legt sich warm um Einen und die humorvollen Details zu den einzelnen Charakteren machen sie liebenswürdig und interessant.

    Ich habe das Buch gerne gelesen, allerdings dieses Mal nicht in einem Rutsch.
    Der Plot hat ein angenehmes Tempo, das eher ruhig und an manchen Stellen fast schon zu gedehnt dahinfließt, jedoch gut dem sanften Charakter Ians sowie Aylins Haltung entspricht. Erst ab Kapitel 12 kommt überhaupt Dynamik in die Beziehungsgestaltung der Beiden und die wiederkehrenden Nebenerzählungen nehmen zusätzlich etwas Tempo aus der Erzählung. Für mich gab es ein paar lose Enden der angeschnittenen Nebenthemen, sodass sich nicht alles ganz stimmig abgeschlossen anfühlte.

    In den meisten Kapiteln werden kaum neue Charaktere eingeführt, wodurch die Geschichte sehr zugänglich bleibt. Die Schauplätze sind ebenfalls zentriert, was das Buch zu einer einfach zu lesenden und angenehme Lektüre macht, die ich mir nicht nur für (Young) Adults, sondern auch gut für Teenager vorstellen kann.
    Ich habe das Leben im Bibertal gerne verfolgt und vielleicht geht es ja sogar irgendwann mit den Eriksons in einer neuen Serie weiter..? (:
  • 5/5 Sterne

    Toller dritter Band der Way.Truth.Life Reihe

    In diesem dritten Band der Faithful New Adult Reihe Way.Truth.Life von Felicitas Brandt lernen wir die alleinerziehende Krankenschwester Aylin besser kennen. Aylin hat in ihrem Leben schon einiges durchgemacht und musste hart kämpfen um für ihre Familie da zu sein. In den ersten beiden Bänden wirkte sie sehr kalt und verschlossen. Doch durch die vielen lieben Menschen in Bibertal wird sie zunehmend offener. Zum Freundeskreis gehört auch Ian, von dem man zu Beginn kaum etwas weiß, außer dass er den Halbwolf Jamie als Welpen aufgenommen hat. Die Geschichte wird abwechselnd aus Aylins und Ians Sicht erzählt. Der Schreibstil ist fesselnd und man kann das Buch sehr gut lesen. Zu Beginn jeden Kapitels gibt es einen kurzen Chat aus Ians Familie. Diese sind meist sehr amüsant und einfach typische Geschwisterinteraktionen. Zwischendurch gibt es immer noch Rückblicke in Aylins Vergangenheit. So konnte man als Leser viel besser verstehen, warum Aylin auf den ersten Blick nicht so freundlich wirkt. Mir hat es besonders gefallen, dass man einen guten Einblick in ihre Gefühle und Gedanken bekommt und wie sie sich im Laufe des Buches verändert hat. Die Liebesgeschichten der beiden entwickelt sich langsam, was gut zu ihren Charakteren passt. Es ist insgesamt nicht ganz so spannend wie die ersten beiden Bände mit eher alltäglichen Herausforderungen. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich fand es schön, nach Bibertal zurückzukommen und auch bekannte Charaktere wiederzutreffen. Der Glaube spielt immer wieder eine Rolle. Thematisch wird hier vor allem die gelebte Nächstenliebe und Gott als unsere Zuflucht aufgegriffen. Da das Buch der dritte Band der Reihe ist, ist schon einiges an Vorwissen nötig um die Verwicklungen alle zu verstehen. Ich würde also empfehlen mit Band 1 und 2 zu starten, bevor man das hier liest. Insgesamt ist es definitiv meine liebste FNA-Reihe und ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.
  • 5/5 Sterne

    Ein ergreifendes Finale voller Hoffnung, Liebe und Glauben

    Ich habe „You Are My LIFE“ innerhalb weniger Tage verschlungen und ehrlich gesagt, hätte ich am liebsten sofort wieder von vorne angefangen. Schon nach den ersten Seiten war ich wieder komplett in Bibertal und hatte das Gefühl, alte Freunde wiederzutreffen.
    Aylin hat mich unglaublich bewegt. Sie ist keine perfekte Heldin, sondern eine junge Mutter, die zweifelt, kämpft und manchmal an ihre Grenzen stößt. Gerade das hat sie für mich so echt und nahbar gemacht. Es gab Momente, in denen ich dachte: „Genau so würde ich auch fühlen.“ Vor allem die Szenen mit ihrer Tochter waren so voller Liebe und Wärme, dass ich beim Lesen mehr als einmal Tränen in den Augen hatte.
    Ian hat mein Herz ebenfalls erobert, nicht, weil er der klassische „Traummann“ wäre, sondern weil er einfach zuhört, versteht und da ist. Die Art, wie er Aylin begegnet, hat mich tief berührt. Es ist keine stürmische, überhastete Liebe, sondern eine zarte Annäherung, die sich Schritt für Schritt entwickelt. Genau dadurch wirkt ihre Beziehung so glaubwürdig und besonders.
    Was ich an Felicitas Brandts Schreibstil liebe, ist diese Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe. Sie beschreibt Landschaften so bildhaft, dass ich das Gefühl hatte, selbst durch die Sächsische Schweiz zu spazieren. Gleichzeitig schafft sie es, schwierige Themen wie Schuld, Vergebung und Vertrauen in Gottes Plan so einfühlsam einzuflechten, dass man beim Lesen nicht nur unterhalten wird, sondern auch selbst ins Nachdenken kommt.
    Ich habe beim Lesen gelacht, ich habe mitgefühlt, und ja, an manchen Stellen musste ich weinen. Am Ende hatte ich dieses warme, hoffnungsvolle Gefühl im Herzen, das man nur bei Büchern bekommt, die einen wirklich erreichen.
  • 5/5 Sterne

    Wundervoller Abschluss einer noch wundervolleren Reihe!!!

    Ich liiiiebe diese Reihe und genau so sehr, wie ich mich auf dieses Buch gefreut habe, genau so wenig wollte ich es lesen, denn nun ist die Reihe vollständig und abgeschlossen.
    Ich fand es sehr schön, dass man mitten in Aylins, Auris und auch Ians Alltag mitgenommen wurde und nicht nur in die „besonderen“ Momente, die sie erleben. Man erlebt deren ganz normalen Alltagswahnsinn, in dem ich mich an manchen Stellen wiederfinden konnte.
    Auch Charaktere aus den beiden vorherigen Büchern und aus ganz Biebertal durfte man wieder treffen. Dadurch, dass die Geschichte aus Ians und Aylins Sichtweise erzählt wird, und sie Situation mit anderen „Bibertalern“ ganz anderes erlebt haben, lernt man auch diese nochmal anders und besser kennen.
    Die Geschichte ist zum Teil aus Aylins und zum Teil aus Ians Sichtweise geschrieben. Immer wieder macht die Autorin aber auch Sprünge in die Vergangenheit, die einem dann helfen zu verstehen, warum die Personen so handeln, wie sie handeln.
    Am Anfang des Buches dachte ich, dass man den ungefähren Lauf der Geschichte erahnen kann, aber immer wieder gibt es Ereignisse, Wendungen und Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe und die das Buch spannend halten. Mir ist es deshalb auch super schwer gefallen, das Buch mal aus der Hand zu legen, wodurch ich dann eben auf ein paar Stündchen Schlafzeit verzichten musste, was ich nicht bereut habe! :)
    Der Schreibstil der Autorin ist einfach mega!! Sie schafft es, die Geschichte lustig und humorvoll zu schreiben und ihr trotzdem Tiefe zu geben. Immer wieder musste ich über verschiedene Situationen schmunzeln, doch bei all dem ging die Botschaft der Geschichte nicht unter. Eine Botschaft, die für uns alle wichtig ist, die uns frei macht, uns zur Ruhe kommen lässt und die, zumindest bei mir, doch oft in den Hintergrund tritt, immer wieder in Vergessenheit gerät…
    Von mir bekommt dieses Buch deshalb verdiente 5 Sterne und eine große Leseempfehlung! Ich habe diese Clique aus lauter verrückten Menschen so sehr ins Herz geschlossen, dass ich am liebsten sofort nach Biebertal reisen möchte, um mit ihnen in der „Dankbar“ zu quatschen.
  • 5/5 Sterne

    „Herzerwärmend, vertrauensvoll, mutmachend“

    Der letzte Band der Way-Truth-Life-Trilogie „You are my life“ von Felicitas Brandt bildet den krönenden Abschluss der Serie. Die Autorin erzählt die Geschichte der alleinerziehenden Mutter Aylin, die in ihrem Leben viel kämpfen musste und dabei fast ihr Vertrauen an das Gute verloren hat und des geheimnisvollen Naturburschen Ian, der sie nicht nur wahrnimmt, sondern hinter ihre Masken blicken möchte.

    Felicitas Brandt beschreibt dieses Geschehen immer wieder wechselnd aus Sicht der beiden Hauptfiguren und teils auch mit Zeitsprüngen in die Vergangenheit, so dass die Leser immer mehr über die Hintergründe erfahren. Das macht es zum einen spannend, schafft aber auch ein tieferes Verständnis für die Charaktere. Besonders Ian strahlt durch die Seiten hindurch eine große Stärke aus, die in seinem Glauben an Gott begründet ist. Auch Aylin glaubt an Gott, muss aber immer wieder um ihren Glauben kämpfen, da sie einfach zu viele Rückschläge und Enttäuschungen in ihrem jungen Leben durchleben musste. So stellt sich dem Leser durch die Geschichte hindurch die Frage, ob Ian es schafft, ganz zu Aylins Herzen vorzudringen und ob es ihr gelingt, die Vergangenheit loszulassen und vertrauensvoll in eine gemeinsame Zukunft zu starten.

    Beide Figuren und auch ganz besonders Auri, die 9-jährige Tochter von Aylin, wachsen dem Leser schnell ans Herz. Sie sind so humorvoll, authentisch und anschaulich beschrieben, dass man sich schnell ins Geschehen findet, selbst wenn man die beiden vorigen Bände nicht kennt. Auch deren Charaktere tauchen in dieser Geschichte wieder auf und gestalten sie als Rahmenfiguren bunt, lustig und gleichzeitig tiefgründig. An dieser Stelle möchte ich auch die 5 Geschwister von Ian erwähnen, die einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen haben.
    Die Beschreibungen der Natur des wunderschönen Bibertals sind eindrücklich und bildhaft.

    Diesen Roman möchte ich von Herzen gerne weiterempfehlen und das nicht nur an die Zielgruppe, die Faithful New Adults, sondern auch an Erwachsene, die tiefer blicken möchten, die erfahren möchten, dass Gott tatsächlich auch in schwersten Zeiten anwesend ist und hindurchtragen möchte. Wie auch Aylin diesen Vers liebgewonnen hat „Mein Hüter schlummert nicht“, so dürfen wir ihn glaubensvoll annehmen und mutig in die Zukunft gehen, weil wir nicht allein sind.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das könnte Sie auch interessieren